Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung"

jidokan evIn der modernen Kampf- und Selbstverteidigungskunst Jido ("Individueller Weg") können die TeilnehmerInnen mit ihrem eigenen Tempo lernen, für etwas zu kämpfen, anstatt "dagegen" zu sein. Der Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung" kombiniert effektive Selbstverteidigung mit dem Stärken innerer Kräfte. Durch das Jido Training nimmt man eine innere Haltung ein, die Widerstände auflöst und Lebendigkeit weckt. Das Ergebnis ist selbstbewusste Präsenz im Alltag. Jido Techniken sind kontrollierte, gelenkschonende und fließende Bewegungen für jedes Alter.

Kosten: 10 Einheiten (20 UStd.) 150 Euro (Bezahlung bei Kursbeginn)
Voranmeldung bitte bis 11.09.2022 per Mail an kontakt@jido.de

Jidokan e.V. ist eine Schule für Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Kölner Südstadt. Das Besondere: Der Gründer und Leiter der Schule, Großmeister Michael Thomanek, hat mit Jido ein eigenes, zeitgemäßes Konzept entwickelt. Es vereint Techniken und Übungen verschiedener Kampfkünste. Im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Trainings stehen einfache, aber sehr effektive Bewegungsabläufe. Geübt wird in kleinen Gruppen in einer sehr freundlichen, familiären Atmosphäre. Das Training vermittelt aber nicht nur das Sportliche, sondern auch soziale Kompetenz, Toleranz und Konzentration. Jido trägt so zu Ausgeglichenheit und Persönlichkeitsentwicklung bei.

Ü40 AnfängerInnenkurs "Innere Stärke durch Selbst-Verteidigung"
Kursleiter: Sensei Michael Thomanek (8. Dan Jiu Jitsu jido-ryu) und Meister Rolf Lang (2. Dan Jiu Jitsu)
10 Einheiten ab 25. September 2022
jeweils sonntags von 14.00 bis 15.30 Uhr

Jidokan e.V.
Mainzer Str. 24
50678 Köln-Südstadt
www.jido.de

Foto (c) Jidokan e.V.
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop