Brennpunkt Syrien: Wer will den Krieg? Wie kann er eingedämmt werden? 13.12.2012 Alte Feuerwache Köln

derikKarin Leukefeld war vor kurzem wieder für mehrere Wochen in Damaskus. Sie ist eine Kennerin der Region und kann die komplexen politisch/wirtschaftlichen Zusammenhänge gut erklären.
Ihre Position ist streitbar: Die Entwicklung in Syrien sieht sie nicht als Revolution. Die säkulare Demokratiebewegung ist ihrer Analyse nach schnell in einen sunnitisch-islamische bewaffneten Aufstand übergegangen, der eine große Bedrohung für Kurden, Christen, Alawiten, Assyrer, Jeziden und andere Minderheiten darstellt. Jihadistische, teils Al-Quaida nahe Kräfte nehmen massiv Teil und werden von der Türkei aus in die autonomen kurdischen Gebiete eingeschleust.

Syrien ist das Kernland der (Un-)Ordnung, die 1916 im Sykes-Picot-Abkommen für den Mittleren Osten festgelegt wurde. "Eine Hölle der Nationalstaaten", so Aysel Tugluk, Abgeordnete der Partei für Frieden und Demokratie BDP aus Van, Türkei.

kobaneDonnerstag, 13. Dezember 2012 ab 19:30 Uhr
Alte Feuerwache(Großes Forum), Melchiorstraße 3, 50670 Köln http://www.altefeuerwachekoeln.de/index.php

Dazu auch: Christian Jakob in der Jungle World von letzter Woche:
http://jungle-world.com/artikel/2012/48/46691.html
(Die ironisch-distanzierte Überschrift ist nicht von ihm)

Syrien im Bürgerkrieg. Externe Akteure und Interessen als Treiber des Konflikts http://www.swp-berlin.org/de/publikationen/swp-aktuell-de/swp-aktuell-detail/article/syriens_buergerkrieg_externe_konflikttreiber.html

http://www.foreignpolicy.com/articles/2012/10/15/holy_warriors "Eighteen months into the Syrian uprising, the country's Sunni Arab insurgency is now fighting a largely sectarian war against a regime dominated by religious minorities, most notably the Alawite sect to which the Assad family belongs."
Fotos: Milizionärinnen der kurdischen Selbstverteidigungskräfte YPG im Nordosten Syriens

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop