Mietsteigerungen verhindern! LINKE Köln lehnt Mietrechtsänderungsgesetz ab

Chorweiler Daniel Zimmel flickr 01DIE LINKE Köln lehnt den in zweiter und dritter Lesung beschlossenen Entwurf zum Mietrechtsänderungsgesetz ab, da er zu einer Reihe inakzeptabler Verschlechterungen für die Mieter_innen führt. Beispielhaft erwähnt seien:

• Kommt es bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen zur zeitweilig eingeschränkte Tauglichkeit der Wohnung, sind Mietminderungen künftig nicht mehr möglich. • Energetische Modernisierungen müssen Mieter_innen künftig selbst dann dulden, wenn sie zu gar keiner Heizkostenersparnisse bei Mieter_innen führen.
• Die Feststellung sozialer Härte der Mieter_innen, die deren Pflicht zur Duldung von Modernisierungen aufhebt, muss neben Vermieterinteressen künftig auch die Energieeffizienz mit abwägen.
• Der Härtegrund der Mieterhöhung darf nicht mehr schon bei Ankündigung der Modernisierung, sondern künftig erst bei der Mieterhöhung selber geltend gemacht werden.
• Überdies sollen sich Mieter_innen künftig nur noch befristet, nämlich einen Monat lang nach Erhalt der Modernisierungsankündigung, auf Härtegründe berufen können.
• Ein neuer Kündigungstatbestand wird eingeführt, wenn die Mieter_innen die Kaution nicht zahlen; Wohnungsräumungen wegen einstweiliger Verfügung werden künftig zulässig.

Die Probleme der Mieter_innen durch immer weiter steigende Mieten werden durch die Bundesregierung sträflich vernachlässigt. Dabei liegen Lösungen durchaus auf der Hand: „Eine absolute Mietobergrenze ist erwägenswert. Auch muss der Mietanstieg bei Bestandsmieten auf 10% in vier Jahren statt, wie von der Regierung geplant, auf 15% in drei Jahren begrenzt werden. Schließlich muss es eine allgemeine Begrenzung der Neuvertragsmiete auf höchstens 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete geben“, so Alexander Recht, Mitglied im Kreisvorstand der LINKEN Köln.

„Auch die Regel, wonach bei energetischer Modernisierung 11% der Kosten auf die Jahresmiete aufgeschlagen werden dürfen, gehört abgeschafft. Nach energetischen Modernisierungen sollten Mieterhöhungen nur im Rahmen des normalen Mieterhöhungsverfahrens möglich sein. Nur zeitlich befristete Zuschläge auf die Vergleichsmiete sind bei nachgewiesener Senkung der Betriebskosten denkbar“, so Angelika Link-Wilden, Sprecherin der LINKEN Köln.

DIE LINKE  Koeln 01DIE LINKE Köln steht an der Seite der Mieter_innen und wird gegen die beschlossenen Änderungen kämpfen. Unser Ziel ist, dass der Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft, so dass dieses Gesetz noch gestoppt wird. Langfristig brauchen wir eine Mietrechtsreform zugunsten der Mieter_innen, die soziale und ökologische Belange aufeinander abstimmt.

Kontakt: Alexander Recht, Mitglied im Kreisvorstand
E-Mail: alexander.recht@die-linke-koeln.de
Telefonischer Kontakt über Geschäftsstelle der LINKEN Köln: 0 22 1 – 240 60 95

Quelle Foto: Daniel Zimmer / flickr.com,
http://www.die-linke-koeln.de/nc/politik/detail/zurueck/politik-11/artikel/mietsteigerungen-verhindern-linke-koeln-lehnt-mietrechtsaenderungsgesetz-ab/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.