Schnick Schnack Schluck-WM wird 10 Jahre alt

10 Jahre Schnick Schnack Schluck Veranstalter Muharrem Sahin II Foto aSSSociation honorarfreiKöln, 4. Mai 2023– Am 25. Oktober 2012 gab es im Gaffel am Dom das erste Schnick Schnack Schluck-Turnier. Im Jahr darauf startete am 18. April im Stiefel 2013 das 1. offizielle Weltcup-Turnier der WM. Partner der ersten Stunde ist Gaffel.

Seitdem ist das Schere Stein Papier-Turnier der aSSSociation, dem offiziellen Weltverband, fester Bestandteil in der Kölner Kneipen-Szene. Erfinder und Organisator der Weltmeisterschaft ist Muharrem Sahin.

In den 10 Jahren wurden ca. 100 Weltcup-Turniere in 24 verschiedenen Kneipen veranstaltet. 5000 verschiedene Teilnehmer haben in 6400 Spielen gekämpft. Ungefähr 50 Millionen Muccarones sind im Umlauf. Die Turniere werden auch live bei Instagram gezeigt.

Bei den Weltcup-Turnieren wird wie beim Boxen gekämpft. Die Spieler tragen Kampfnamen, Schiedsrichter sind dabei, Mentaltrainer beraten die Spieler und die Fights werden von einem Ringsprecher kommentiert.

Mehrfach pro Jahr findet die Veranstaltung in wechselnden Kneipen statt und alle können kostenlos mitmachen. Die Turniere beginnen mit der Einschreibung. Jeder Gamer erhält kostenlos 3000 Muccarones, eine Fantasiewährung, die den Spitznamen des Veranstalters trägt. Das Geld kann durch Spielen oder Wetten erhöht werden. Die Vergabe der 64 Finalplätze erfolgt dann durch eine Auktion, bei der mit Muccarones geboten wird.

Diejenigen, die nicht im Finale dabei sind, dürfen dennoch weiterspielen, um mit Wetten das Spielgeld zu vermehren. Die Muccarones können bei den nächsten Weltcup-Turnieren eingesetzt werden, um einen Teilnahmeplatz zu sichern. Auch lassen sich damit Sachpreise am Abend ersteigern. Bei jedem Weltcup-Turnier gibt es Weltranglistenpunkte. Am Ende der Saison wird die Person mit den meisten Punkten Weltmeisterin oder Weltmeister im Schnick Schnack Schluck.

Die nächsten Termine:

#4 = 25.05 @Liebefeld
#5 = 31.08 @Liebefeld
#6 = 28.09 @Kölschbar
#7 = 26.10 @KWARTIER
#8 = 30.11 @Stiefel (Finale)

Gaffel.de/SchnickSchnackSchluck

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop