Gaffel schenkt beim weltbekannten Bierfestival in Kopenhagen aus

MBCC Mikkel Borg Bjergsø Mikkller    Sebastian Lenninghausen Gaffel  Auramyndir honorarfreiKöln, 3. Mai 2023 – Zu Gast bei guten Freunden! Vom 5. bis 6. Mai ist die Privatbrauerei Gaffel bei einem der größten Bierfestivals Europas, dem Mikkeller Beer Celebration Copenhagen (MBCC), vertreten.

Seit 2012 lädt der Craft-Pionier Mikkeller befreundete Brauereien in die dänische Hauptstadt ein. Über 100 Brauer aus aller Welt werden an zwei Tagen mehr als 800 verschiedene Biere präsentieren.

Gaffel schenkt an der Retro-Theke neben dem klassischen Kölsch auch das helle, naturtrübe Wiess aus. „Wir sind jetzt schon zum dritten Mal beim MBCC dabei“, sagt Produktmanager Sebastian Lenninghausen. „Das Interesse ist jedes Jahr riesig. Als real Kölsch from Cologne genießen wir dort Kultstatus. Auch die Art und Weise, wie wir uns als klassische und traditionsreiche Brauerei auf einem Craft Beer-Festival präsentieren, schmeckt den Bierfans aus der ganzen Welt.“

Mikkeller und Gaffel sind seit Jahren partnerschaftlich verbunden. Die beiden Brauereien haben zusammen das Collab-Brew Viking Kölsch auf den Markt gebracht. In Köln wurde auch das Mikkeller Kölsch für die Kopenhagener gebraut, das über die Mikkeller Bars in der ganzen Welt und im Mikkeller-Shop vertrieben wurde.

„Die Akzeptanz deutscher Brauereien und Bierstile wie Kölsch, Pils oder Weizen ist in der internationalen Craft Beer-Szene enorm gestiegen“, betont Mikkel Borg Bjergsø, CEO und Inhaber der Mikkeller Brauerei. „Denn qualitativ hochwertig gebraute Biere mit einer hohen Drinkability werden immer stärker nachgefragt. Auch deshalb freue ich mich, dass Gaffel wieder dabei ist.“

www.mikkeller.com/
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: MBCC Mikkel Borg Bjergsø Mikkller - Sebastian Lenninghausen Gaffel © Auramyndir 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.