02.07.2011 - 13.08.2011 Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Vernissage:
Samstag, 02.Juli 2011 ab 19:00 Uhr

Eröffnungsprogramm
Musik Alexander Meyen, Bijan Mahdjub

Buffet und Eröffnungspräsentation (Video)

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen. Die Künstler

07.05.2011 - 18.06.2011 Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px
“Unter Frauen”

Die Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias zeigen einen Querschnitt ihrer Werke in der Galerie-Graf-Adolf.

 

Ausstellung vom  07.05.2011 -  18.06.2011

Vernissage Samstag, 07.05.2011 ab 19:00 Uhr

Vernissage-Programm:

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation - Buffet

Finissage Samstag, 18.06.2011 ab 19:00 Uhr

Öffnungszeiten  
mo & do 14:00 uhr - 16:00 uhr
fr & so 16:30 uhr - 18:30 uhr

05.03.2011 - 02.04.2011 Coenegracht träumt Cranach und Dürer

Coenegracht_600px

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert den bekannten belgischen Künstler Jean-Claude Coenegracht.

 

Ausstellung 05.03.2011 - 02.04.2011

Vernissage 05.03.2011 ab 19:00 Uhr

Finissage 02.04.2011 ab 19 Uhr

 

09.04.2011 - 30.04.2011 Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf
die offenen Ausstellungswochen 2011.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Ausstellung 09.04.2011 - 30.04.2011

Vernissage Samstag, 09.04.2011 ab 19:00 Uhr

Außerdem gibt es bei der Vernissage auch was für die Ohren: Live Auftritt von Rudolf Könen. Seine Musik bewegt sich zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften, zwischen Songs, Instrumentals und Liedern

08.01.2011 - 19.02.2011 Sacrum i Profanum Gemäldeausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_sacrum_i_profanum_800px

Sacrum i Profanum
Gemälde von Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz

Die Galerie-Graf-Adolf und Galerie Chłodna 20 in Suwałki in Polen führen einen Künstleraustausch durch. 
In der Zeit vom 08.01.2011 – 19.02.2011 präsentieren drei polnischen Künstler Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz ihre Arbeiten

22.12.-02.01.2011 „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Barmherzigkeit_800px

Erstmals auf seiner Welttournee kommt die Internationale Kunstausstellung
„Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ nach Köln.

22. Dezember 2010 bis 02. Januar 2011
Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim

Flyer: Kunstausstellung Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht

Ankündigung in PDF: Die Kunst von

November - Dezember 2010 Am Anfang war das Wort - Wortmalerei von Helmut Brandt und SAXA

Titelbild_Am_Anfang_war_das_Wort_800px

Am Anfang war das Wort.
Und am Ende?

Helmut Brandt - SAXA

Ausstellung vom 06.11.2010 - 18.12.2010

Vernissage
06.11.2010 ab 18 Uhr

Finissage und Konzert

18.12.2010 ab 18 Uhr

 

Wegen schlechter Wetterlage muss das Konzert leider abgesagt werden!

 

Veranstaltungsinformation: Musik von Andreas Kümmert trifft WortMalerei von SAXA und

Oktober Sonderausstellung metallum inter Pares 16.10.2010-30.10.2010

Titelbid_metallum_inter_pares_web

Galerie-Graf-Adolf präsentiert:

metallum inter pares

ein Projekt von Maks Dannecker und Franz Bahr

16. Oktober 2010 – 30. Oktober 2010

Vernissage
Samstag, 16. Oktober 2010 ab 18 Uhr

Informationen zur Ausstellung:

Wenn sich zwei Kunstschaffende zusammenfinden, eine gemeinsame Ausstellung planen und die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.