März - April 2010 Ausstellung "Auf dem Weg" vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Einladung_AufDemWeg

Ausstellung vom 06.03.2010 - 10.04.2010

Bernd Wachtmeister
"Auf dem Weg"
10 Jahre Vektorkunst - ein Zwischenhalt

Vernissage
Samstag,06.03.2010 ab 18:00 Uhr

Finissage
Samstag, 10.04.2010 ab 18:00 Uhr

Seine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, hat Bernd Wachtmeister sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit seiner Bilder. Vielfalt ist ihm wichtig. Zu vielen, ganz unterschiedlichen Themen sind bereits Arbeiten entstanden. Ironisch, kritisch oder auch nur symbolisch beschreibend. Bernd Wachtmeister schätzt philosophische und psychologische Ansätze und entsprechende Aussagen, Denkanstösse und „phantasievolle“ Erkenntnisse in der Kunst.


Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Bernd Wachtmeister)
  2. Ausstellungsraum 2 (Bernd Wachtmeister)
  3. Ausstellungsraum 3 (Bernd Wachtmeister)
  4. Ausstellungsraum 4 (Bernd Wachtmeister)

Videopräsentation zur Ausstellung Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (FlipBook)
Preisliste zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (PDF)
Gästebuch zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (FlipBook)
Gästebuch zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg" (PDF)
Artikel zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Plakat zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Flyer zur Ausstellung - Bernd Wachtmeister "Auf dem Weg"
Interview mit Bernd Wachtmeister

Stadtanzeiger_Ausstellung_Wachtmeister Kölner-Stadtanzeiger Donnerstag 25.03.2010 "Ikarus und Luftikus"

 

 

Internet: www.wachtmeister-art.de

 

 

 

 

 

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221-2591986
www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:
http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Meine künstlerischen Werke lassen sich als figurale Formen- und Farbenkompositionen beschreiben. Das Talent, Vielfarbigkeit harmonisch und wirkungsvoll darzustellen, habe ich sehr früh entdeckt und es leistet heute einen wichtigen Beitrag auch hinsichtlich der Wiedererkennung und Eigenheit meiner Bilder.


Vielfalt ist mir wichtig. Zu vielen, ganz unterschiedlichen Themen sind bereits Arbeiten entstanden. Ironisch, kritisch oder auch nur symbolisch beschreibend.
Ich schätze philosophische und psychologische Ansätze und entsprechende Aussagen, Denkanstösse und „phantasievolle“ Erkenntnisse in der Kunst.
Auch Humor darf nicht fehlen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.