Kölner Dreigestirn besucht obdachlose und arme Menschen beim Malteser Wohlfühlmorgen und spendet 1.111 Euro

Malteser WFM Koeln 001Köln, 28. Januar 2020. Am Samstag sorgte das Kölner Dreigestirn bei den Gästen des Malteser Wohlfühlmorgens für obdachlose und arme Menschen in der Kölner Ursulinenschule für einen besonders stimmungsvollen Vormittag. Im Rahmen der Regimentsmesse des Reiter-Korps Jan von Werth haben Prinz, Bauer und Jungfrau Spenden für das soziale Projekt gesammelt. Dabei ist der „jecke“ Betrag von 1.111 Euro zusammengekommen.

Beim gemeinsamen Frühstück in der vollbesetzten Schulaula wurde geschunkelt, mitgesungen, gelacht und kräftig geklatscht. Mit der großartigen Unterstützung verschiedener Karnevalsgesellschaften hatte Dr. Helmut Loggen erstmalig ein derartiges karnevalistisches Programm für die Besucherinnen und Besucher des Wohlfühlmorgens auf die Beine gestellt. Als ehrenamtlicher Leiter des Malteser Dienstes führte er zudem mit reichlich kölschem Charme selbst durch den bunten Vormittag. Den Start machten „Jan un Griet“ vom Reiter-Korps Jan von Werth. Dann sorgte die Kindertanzgruppe Hellige Pänz von den Lyskircher Junge für Stimmung. Gleich danach zog die KKG Nippeser Bürgerwehr mit Blasmusik in die Aula ein. Und dann kam das heißersehnte Dreigestirn. Prinz, Bauer und Jungfrau überreichten einen symbolischen Spendenscheck über den Betrag von 1.111 Euro an Dr. Loggen und würdigten insbesondere das Engagement der vielen Ehrenamtlichen aus den Reihen der Malteser und der Ursulinenschülerinnen, die gemeinsam den Wohlfühlmorgen ermöglichen. Stellvertretend für alle Schülerinnen die sich engagieren, überreichten sie die Ehrenspange des Dreigestirns für besondere Verdienste im Ehrenamt.

Im Anschluss tanzte sich auch die Kindertanzgruppe der Ehrengarde der Stadt Köln in die Herzen der Zuschauer. Ursulinenschülerin Noa ist Mitglied der Gruppe und hat dafür gesorgt, dass sie bei diesem ersten karnevalistischen Wohlfühlmorgen mit dabei sind. Darüber hinaus hat sie ebenfalls eine Spendensammlung initiiert. Die Kindertanzgruppe sowie die Erwachsenen der Ehrengarde haben insgesamt 1.711 Euro gesammelt, die der Schule als Grundstock für die Anschaffung einer Industrie-Spülmaschine und damit auch dem Wohlfühlmorgen zu Gute kommen.

Die Malteser in der Stadt Köln laden im Rahmen des Wohlfühlmorgens viermal im Jahr obdachlose und bedürftige Menschen zu einem Vormittag ein, bei dem sie sich wohl und umsorgt fühlen dürfen. Neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet gibt es für die Gäste die Möglichkeit zur Körperpflege (z.B. Duschen, Haareschneiden, Fußpflege), eine Kleiderkammer, ambulante medizinische Versorgung und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Die Malteser werden dabei tatkräftig unterstützt von Schülerinnen der Erzbischöflichen Ursulinenschule. Weitere Informationen und Termine: www.malteser-stadt-koeln.de/dienste-leistungen/wohlfuehlmorgen.html

Foto: Dr. Helmut Loggen (links) freut sich über die großzügige Spende des Kölner Dreigestirns.
Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.