TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH KölnMittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“

TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die Referentinnen Sarah Hoedtke und Oksana Schulz berichten im Vortrag vom Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft in inklusionsorientierten Kitas“, anschließend wird es ein Werkstattgespräch mit den Projektbeteiligten geben. Das Forum Inklusive Bildung ist eine Kooperation zwischen der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Mittelrhein e.V. und dem Institut für Kindheit, Jugend, Familie und Erwachsene (KJFE) der TH Köln. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 28. Oktober 2021
„Blockchain – Worldwide Disruption Across Industries?“

TH Köln, Interaktives Seminar, von 17.00 bis 18.30 Uhr

Das StartUpLab@TH Köln lädt am Donnerstag, 28. Oktober 2021, von 17.00 bis 18.30 Uhr zu einem interaktiven Seminar mit dem Titel „Blockchain – Worldwide Disruption Across Industries?“ ein. Die Referentin Dr. Eva Porras, Wissenschaftlerin an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid und Expertin auf dem Gebiet der Blockchain, wird einen umfassenden Überblick über die Blockchain-Technologie geben. Unterstützt wird der Vortrag und eine anschließende Fragerunde von Meike Krautscheid, Studentin der TH Köln und Unternehmerin im Bereich Blockchain. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 28. Oktober 2021
„Wie werde ich Jugendbildungsreferent*in?“

TH Köln, Online-Gastvortrag, von 17.00 bis 18.00 Uhr

Der Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung der TH Köln und die Jugendakademie Walberberg e.V. laden am Donnerstag, 28. Oktober 2021, von 17.00 bis 18.00 Uhr zu einem digitalen Gastvortag mit dem Titel „Wie werde ich Jugendbildungsreferent*in? Außerschulische Bildungsarbeit als Lern- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.“ ein. Referent Reinhard Griep, Leiter der Jugenakademie Walberberg e.V., stellt die Bildungsstätte in Walberberg und den Beruf „Jugendbildungsreferent*in“ vor. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.