4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th KoelnMit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind mehr als 27.000 Studierende an der TH Köln eingeschrieben. Die Zahlen können sich noch verändern, da die Einschreibungen nicht abgeschlossen sind.

Die nachgefragtesten Bachelorstudiengänge sind Soziale Arbeit (4.000 Bewerbungen), Betriebswirtschaftslehre (2.450 Bewerbungen) und Architektur (2.200 Bewerbungen). Bei den Masterstudiengängen sind die Top drei Automation und IT (385 Bewerbungen), Marktorientierte Unternehmensführung (325 Bewerbungen) sowie Renewable Energy Management (270 Bewerbungen).

Lehre im Wintersemester 2021/22

„Wir haben intensiv daran gearbeitet, eine relevante Anzahl an Lehrveranstaltungen in Präsenz zu ermöglichen, soweit dies unter Beachtung der Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie möglich ist. Diskurs, Kleingruppenarbeit und Projektarbeit sollen als wichtiger Teil des Lernprozesses nicht zu kurz kommen. Wir haben als Hochschule im zurückliegenden Jahr aber auch einen Digitalisierungsschub erlebt und gelernt, welche Chancen und Potenziale der virtuelle Raum für das Lehren und Lernen bietet. Dazu zählen neue Herangehensweisen in der Wissensvermittlung durch die Lehrenden ebenso wie im Wissens- und Kompetenzerwerb durch die Studierenden. Sie können zeit- und ortsunabhängig in ihrem eigenen Tempo, aber durchaus eingebettet in begleitende Strukturen ihr Studium gestalten. Diese Impulse wollen wir auch für die Zukunft nutzen und die Vorteile beider Welten ausschöpfen beziehungsweise miteinander verknüpfen“, begrüßte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die Erstsemester in ihrer Videobotschaft.

Im Rahmen der virtuellen Infobörse stellen sich zahlreiche Einrichtungen wie beispielsweise die Campus IT, das Sprachlernzentrum und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) mit Videos vor: www.th-koeln.de/infoboerse. Die Studierenden können sich so online über die verschiedenen Service- und Unterstützungsangebote der TH Köln erkundigen.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.