Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheidung

rialto High SchoolGemeinnützige Stiftung bietet Online-Kurs zum Schüleraustausch mit Insider-Tipps zu USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland

Fernweh in Corona-Zeiten: Die USA und andere englischsprachige Länder sind Traumziele der jungen Leute, die es für ein Auslandsjahr in die Welt zieht. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, hat die Qual der Wahl: Neben den USA stehen vor allem Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland und Schottland zur Auswahl. Eines haben sie gemeinsam: In diesen Ländern kann man die Englischkenntnisse aufpolieren. Damit stellt sich die jedem Schüler und seiner Familie die Frage, welches Land am besten für den eigenen Schüleraustausch passt.

Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem unabhängige Informationen. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt einen Online-Kurs für Schüler, Eltern und Pädagogen, der zu allen wichtigen Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert. Die Stiftung gibt mit dem Online-Kurs unabhängige Insider-Informationen, welche Schritte notwendig sind, um einen guten und günstigen Platz im Traumland zu bekommen.

Im Schüleraustausch Online Kurs stellt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung eine Anleitung bereit, wie man in wenigen Schritten zum Ergebnis kommt. In 18 Lektionen werden Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches dargestellt. Für jedes der englischsprachigen TOP-Länder gibt der Kurs konkrete Informationen, Kriterien und Insider-Tipps: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland. Der Kurs enthält zu jeder Lektion spezielle Hinweise für Eltern und Pädagogen. Zusätzlich zum Kurs gibt es Checklisten zum Download.

Für jedes der Länder enthält der Kurs Informationen zu den wichtigsten Merkmalen für das Auslandsjahr. Zum Land generell sind das Geografie, Natur, Fauna, Flora, Klima. Für die Menschen insbesondere die Bevölkerung, der Staat, die Besiedelung, die verbreiteten Sprachen. Zu den Besonderheiten der Kultur des Landes geht es um Traditionen genauso wie um aktuelle Tendenzen. Wichtiger Aspekt ist das Bildungssystem, insbesondere das Schulsystem sowie das Angebot der High Schools. Für den Schüleraustausch werden gute Austauschziele innerhalb des Landes vorgestellt, die verfügbaren Auslandsprogramme und die Anbieter, die Kosten und Tipps zur Finanzierung und zur Reisevorbereitung.

Diese Informationen werden jeweils den Kriterien für das Auslandsjahr gegenübergestellt: Der Kurs zeigt die Auswirkungen der Länderinformationen auf den Schüleraustausch. Das beginnt bei den Besonderheiten und Merkmalen der Länder. Hinzu kommen die geografische Entfernung des Ziellandes von Deutschland, die örtlichen Bedingungen für den Schüleraustausch, die Qualität und die Angebote des Bildungs- und Schulsystems für Austauschschüler sowie die Wahlmöglichkeiten der Schüler in Bezug auf die Schule, Fächer, Sport, Dauer, Termin des Auslandsaufenthaltes. Hinzu kommen die weitergehenden Punkte zu den individuellen Zielen für das Auslandsjahr, die Pläne für die Zeit danach, ob für die Schule oder den Beruf. Zum Schluss kommt der Abgleich zum Budget, zumal ein Auslandsjahr mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Referent des Online-Kurses „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen ausrichtet, Informationsportale und Suchmaschinen im Internet wie das Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de) betreibt, Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.

„Mit den Insider-Informationen aus dem Kurs können die Schüler und Eltern das Großprojekt Auslandsjahr zielgerichtet und zuverlässig vorbereiten, die kostengünstige Lösung und Finanzierungsmöglichkeiten finden“ so Dr. Michael Eckstein. Der Online-Kurs „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ umfasst mehr als vier Stunden. Der Kurs wird auf der renommierten Bildungsplattform udemy gehostet. Die zeitlich unbefristete Nutzerlizenz ist für 79,99 Euro erhältlich. Der Zugang ist über die Website der Stiftung zu erreichen (www.aufindiewelt.de/kurs).

Foto: Schüleraustausch 2021/2022: Traumziel High School in den USA (© Stiftung Völkerverständigung)

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: www.aufindiewelt.de/kurs

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.