Schüleraustausch nach USA oder Kanada, Australien, England? – Online-Kurs zeigt Weg zur Entscheidung

rialto High SchoolGemeinnützige Stiftung bietet Online-Kurs zum Schüleraustausch mit Insider-Tipps zu USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland

Fernweh in Corona-Zeiten: Die USA und andere englischsprachige Länder sind Traumziele der jungen Leute, die es für ein Auslandsjahr in die Welt zieht. Wer einen Auslandsaufenthalt plant, hat die Qual der Wahl: Neben den USA stehen vor allem Kanada, Neuseeland, Australien, England, Irland und Schottland zur Auswahl. Eines haben sie gemeinsam: In diesen Ländern kann man die Englischkenntnisse aufpolieren. Damit stellt sich die jedem Schüler und seiner Familie die Frage, welches Land am besten für den eigenen Schüleraustausch passt.

Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem unabhängige Informationen. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt einen Online-Kurs für Schüler, Eltern und Pädagogen, der zu allen wichtigen Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert. Die Stiftung gibt mit dem Online-Kurs unabhängige Insider-Informationen, welche Schritte notwendig sind, um einen guten und günstigen Platz im Traumland zu bekommen.

Im Schüleraustausch Online Kurs stellt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung eine Anleitung bereit, wie man in wenigen Schritten zum Ergebnis kommt. In 18 Lektionen werden Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches dargestellt. Für jedes der englischsprachigen TOP-Länder gibt der Kurs konkrete Informationen, Kriterien und Insider-Tipps: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland. Der Kurs enthält zu jeder Lektion spezielle Hinweise für Eltern und Pädagogen. Zusätzlich zum Kurs gibt es Checklisten zum Download.

Für jedes der Länder enthält der Kurs Informationen zu den wichtigsten Merkmalen für das Auslandsjahr. Zum Land generell sind das Geografie, Natur, Fauna, Flora, Klima. Für die Menschen insbesondere die Bevölkerung, der Staat, die Besiedelung, die verbreiteten Sprachen. Zu den Besonderheiten der Kultur des Landes geht es um Traditionen genauso wie um aktuelle Tendenzen. Wichtiger Aspekt ist das Bildungssystem, insbesondere das Schulsystem sowie das Angebot der High Schools. Für den Schüleraustausch werden gute Austauschziele innerhalb des Landes vorgestellt, die verfügbaren Auslandsprogramme und die Anbieter, die Kosten und Tipps zur Finanzierung und zur Reisevorbereitung.

Diese Informationen werden jeweils den Kriterien für das Auslandsjahr gegenübergestellt: Der Kurs zeigt die Auswirkungen der Länderinformationen auf den Schüleraustausch. Das beginnt bei den Besonderheiten und Merkmalen der Länder. Hinzu kommen die geografische Entfernung des Ziellandes von Deutschland, die örtlichen Bedingungen für den Schüleraustausch, die Qualität und die Angebote des Bildungs- und Schulsystems für Austauschschüler sowie die Wahlmöglichkeiten der Schüler in Bezug auf die Schule, Fächer, Sport, Dauer, Termin des Auslandsaufenthaltes. Hinzu kommen die weitergehenden Punkte zu den individuellen Zielen für das Auslandsjahr, die Pläne für die Zeit danach, ob für die Schule oder den Beruf. Zum Schluss kommt der Abgleich zum Budget, zumal ein Auslandsjahr mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Referent des Online-Kurses „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen ausrichtet, Informationsportale und Suchmaschinen im Internet wie das Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de) betreibt, Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.

„Mit den Insider-Informationen aus dem Kurs können die Schüler und Eltern das Großprojekt Auslandsjahr zielgerichtet und zuverlässig vorbereiten, die kostengünstige Lösung und Finanzierungsmöglichkeiten finden“ so Dr. Michael Eckstein. Der Online-Kurs „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ umfasst mehr als vier Stunden. Der Kurs wird auf der renommierten Bildungsplattform udemy gehostet. Die zeitlich unbefristete Nutzerlizenz ist für 79,99 Euro erhältlich. Der Zugang ist über die Website der Stiftung zu erreichen (www.aufindiewelt.de/kurs).

Foto: Schüleraustausch 2021/2022: Traumziel High School in den USA (© Stiftung Völkerverständigung)

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: www.aufindiewelt.de/kurs

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.