Theater der Keller präsentiert „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh (UA)“

Reh_314Ein Wagnis, Richard Wagners Tristan und Isolde, kombiniert mit modernen Texten von Daniela Dröscher.

Das Keller Theater stellt sich dieser Herausforderung, die künstlerisch anspruchsvoll und in ihrem Ergebnis überaus beeindruckend ist.

Paul Lyon singt den Tristan, Ute Eisenhut die Isolde. Dies gelingt den beiden souverän und die imposanten Stimmen erfüllen den kleinen Darbietungsort des Keller Theaters, sie durchschreiten den Raum, Spiel und Gesang beschränkt sich nicht auf die Bühne.

Für Wagner Fans eher befremdlich, inszenierte die Regisseurin Eva-Maria Baumeister, eine Parallelhandlung mit einer modernen Isolde (Fiona Metscher) und einem leicht rüpelig erscheinenden Tristan (Jean Paul Baeck), der das Sehnsüchtige seiner Isolde nur sehr bruchstückhaft zu bedienen weiß.

Geht das klassische Opernpaar in leidendschaftlichem Duett in überlebensgroßer Liebe bis in den Tod hinaus auf, so verebbt das Bemühen nach Nähe und Zuneigung der modernen Helden in komödiantischer Zwiesprache und mündet in verstörter Trennung.

Die bedingungslose Liebe benötigt offenbar den Zaubertrank, die aktuelle Position verweist auf den Einzelnen, die Verschmelzung bleibt ersehnt, misslingt jedoch.

Baumeister konzipiert die spannende Aufführung in einer kompakt dynamischen Schau tradierter und moderner Elemente.

Der Zuschauer erliegt dem Sog der künstlerischen Präsenz, die Bühne ist nur Teil der Darstellung und weitet sich auf den gesamten Raum.

Das Stück wird sowohl im November, wie Dezember  noch mehrfach aufgeführt.

Prädikat: Empfehlenswert
von Katja Egler Streil

THEATER DER KELLER e.V.
Kleingedankstraße 6 | 50677 Köln
Telefon | 0221-272 20 99-0
Fax | 0221-314110
E-Mail | info@theater-der-keller.de 
Internet | www.theater-der-keller.de

Regie: Eva-Maria Baumeister
Texte: Daniela Dröscher
Ausstattung: Svenja Gassen
Musikalische Leitung & Piano: Ewald Gutenkunst
Mit: Jean Paul Baeck, Ute Eisenhut, Paul Lyon, Fiona Metscher

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop