VISUAL SOUNDS 2011 - Klanginstallationen, Klangperformances, Klangspaziergänge 26.10. - 28.11.2011

für Stadtentdecker, Musik- und Kunstliebhaber /// city explorations for music and art lovers
VS_ZeichenKlanginstallationen / Klangperformances /Klangspaziergänge  ///  sound installation / sound performance / sound walks 
 
26.OKT – 28.NOV 2011 KÖLN

Alles zum Programm unter
http://www.gerngesehen.de und auf der neuen facebook Seite: gerngesehen what's up

In der Stadt ist es immer wieder laut, Straßenbahnen, Züge rattern, quietschen, Motoren heulen auf, Autos hupen, man hört Sirenen, Flugzeuge, Hubschrauber, eine Baustelle nach der anderen, singende, grölende, lebenslustige Grüppchen wohin man nur geht. Visual sounds 2011 stöbert eher nicht die Oasen der Ruhe auf, sondern taucht ein in Brandungen der Kölner Schallwellen. Eine Verkehrsinsel wird zum Ausstellungsort, Klangspaziergänge führen durch verkehrsreiche hektische Gegenden der Stadt.

VISUAL SOUNDS 2011 wirft ein Netz von Veranstaltungen über Köln. Die Reihe interpretiert die Stadt als Klangkunstwerk. Audio-visuelle Inszenierungen, Performances und Spaziergänge, setzen sich mit gegebenen urbanen und architektonischen Momentaufnahmen auseinander und sensibilisieren für diese, nutzen die vorhandenen Räume neu oder denken und öffnen neue Räume. Jedes Klangerlebnis wird ein unvergessliches Stadterlebnis, Stadtführung und ein „Platzkonzert“.

Für VISUAL SOUNDS werden Stadtführungen entwickelt, die aus unterschiedlichen Perspektiven Klangräume in Köln vorstellen, gebaute oder akustisch fehlerhafte und unmögliche Räume, öffentlicher und halböffentlicher Stadtraum, fertige sowie in Planung befindliche Räume, brachliegende, bebaute, Innen- wie Außenräume.
 
Es sind Veranstaltungen, die Grenzen überschreiten, Kunstsparten miteinander vernetzen und Dialoge inszenieren.

Eröffnung von VISUAL SOUNDS 2011 am 26. Oktober 2011 um 19.00 Uhr
Klanginstallation, Extended Loudspeakers and Extended Drops for a Walled Church Garden von Pierre Berthet/Lüttich.

Kirchgarten Sankt Mauritius Kirche, 50674 Köln, Mauritiuskirchplatz

pierre_berthet_visual_sounds_2011_eroeffnung_koeln_foto: F. Le JunterNüchtern betrachtet sind Extended Drops tropfende Wassersysteme, Resonanzkörper, Kontaktmikrofone, Elektronik; Extended Loudspeakers sind Lautsprechergehäuse ohne Membran, in Schwingungen versetzte Seilverspannungen, alles zusammen lässt ein räumliches Perkussionsinstrument entstehen.
 
In dem meist verschlossenen stillen Kirchgarten, versteckt hinter Mauern, einsehbar durch Glastüren, gibt es sonst nur zu den Messen Zugang, das wird für die Ausstellungsdauer geändert. Eine sehr feine, leise Klangarbeit entwickelt Pierre Berthet für diesen stillen Ort, Seh- und Hörachsen lassen den Raum neu erfahren, trocken oder bei Regen unter einem der Dächer stehend, sitzend verschwindet die laute Stadt. Besucher können eintauchen in diesen besonderen, kaum bekannten Ort im Stadtzentrum.

Der belgische Komponist und Klangkünstler Pierre Berthet (1958) lebt in Lüttich, einer Partnerstadt Kölns. <http://www.pierre.berthet.be>

Extended Loudspeakers and Extended Drops for a Walled Church Garden wird bis zum 28.November gezeigt.
Öffnungszeiten: Sa 15-17,  Sonntags 11-13 und nach Vereinbarung 01520 2462 718 (Frau Benedict Hecht)
Fr 18.November 20 bis 24 h „Lange Nacht der Kirchen in der Kölner Innenstadt“

Programm:

Sa 5. NOV (Lange Nacht der Museen) 19h Roncalliplatz
19.30 - 21h unterwegs zwischen Roncalli- und Wallraffplatz
Therapeutische Hörgruppe Köln und Gäste.
Roncalli- und Wallraffplatz Antithese - eine konzertante Performance, Spiel für vier Akteure mit elektronischen und öffentlichen Klängen frei nach Mauricio Kagel

So 6. Nov, 20.30 h, Theater die wohngemeinschaft, 50674 Köln, Richard-Wagner-Str. 39
FAULTY (BROKEN ORBIT)
Andrea Parkins/New York
- elektronisches Akkordeon, selbstgebaute Klangobjekte, Echtzeit Elektronik, Computer – atmosphärisch, literarisch, gestisch, dynamische Musik

Di 8. Nov, 20.30h Theater die wohngemeinschaft, 50674 Köln, Richard-Wagner-Str. 39
Klangwanderung von Düsseldorf – Köln, eine audio-visuelle Performances der IMM Soundstormers/Düsseldorf, (Dennis Jüngel, Jonas Hummel, Katharina Hauke, Lukas Truniger, Lukas Vogel, Peter Thoma, Sara Lopes, Li Long, Hannes Hoelzl, Davide Tidoni)
ab 22.00h, 1. Runder Tisch Planung der Klangspaziergänge für citysoundresearchers mit Davide Tidoni/Brescia

Do 10. Nov, 20h Moltkerei Werkstatt • Moltkestr. 8 (im Hof) • D 50674 Köln,
2. Runder Tisch Planung der Klangspaziergänge für citysoundresearchers mit Davide Tidoni/Brescia

Mo 14. Nov, 18.30 Verkehrsinsel Kiosk Hansaring/Ritterstr., bei Saturn
Eröffnung Klanginstallation  _Traffic Ctl_   Hannes Hoelzl + Magdaléna Kobzová / beide Köln, Ausstellungsdauer bis  28. Nov

Mo 14. Nov, 20.30h, Klubbar King Georg, Sudermannstr. 2,  50670 Köln 
5 x Korean Soundart Music –  underground music (Choi Joonyong, RYU Hankil, Hong Chulki, ByungJun Kwon, Swann Che), Bild- und Klangmaschinen - das einzige Deutschlandkonzert 2011 im King Georg, die vibrierende alternative Untergrund Szene Koreas ist im Westen kaum bekannt, wird noch selten vorgestellt.

Mo 15. Nov, 14 h, Klanglabor der Kunsthochschule für Medien, Köln, Filzengraben 8-10, Im Hof, Raum 0.21 : GESPRÄCHE UND DEMOSTRATIONEN von 5 Koreanischen audio-visuellen Elektronikern, Noise Musikern zu Korean Soundart Music – intermedia underground music, zu Noise, Alternative Underground Music, Labels, Klangkunst und hybrider Medienkunst(Choi Joonyong, RYU Hankil, Hong Chulki, ByungJun Kwon, Swann Che) und Jinah Chang, Seongwon Cho, 2 Vertreterinnen der LIG Arts Foundation/Seoul.

Fr 18. Nov, 22h, Treffpunkt Fußgängerunterführung Ebertplatz vor dem Projektatelier LABOR. Michael Nowottny, Gerd Mies und Michael Staab, Treppen Neusser Str/ Ebertplatz
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher  Klangspaziergang und - performance

So 20. Nov, 16h, Treffpunkt  Domforum/ Eingang Hohe Str
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher  Klangspaziergang und - performance

Fr 25. November, 17.45h und 19.45h Treffpunkt Köln Tourismus
Electrical Walks Köln mit Christina Kubisch/Berlin (je Stromspaziergang max 12 Gäste)

Sa 26. Nov,  15h Treffpunkt Verkehrsinsel Kiosk Hansaring/Ritterstr., bei Saturn
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher  Klangspaziergang und - performance

Sa 26. Nov, 22h Treffpunkt Rudolfplatz Hahnentorburg unter dem Bogen
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher  Klangspaziergang und - performance

So 27 Nov, 16h Treffpunkt Deutzer Bahnhof in der Kuppelhalle, Eingang Ottoplatz
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher  Klangspaziergang und - performance

VISUAL SOUNDS Finale 2011

Mo 28 Nov, 20.30 h Opekta Ateliers / Xantener Str. 99h /  50733 Köln
Köln Total - Video-; Soundscapes; Performance produziert während seines November Köln-Stipendiums 2011
Davide Tidoni/Brescia + citysoundresearcher über seine Klangspaziergänge und – performance

VISUAL SOUNDS wird durch ein Netzwerk von Kölner Veranstaltern ermöglicht/ has been made posiible by a Cologne cultural network: Kulturforum in Herz Jesu e.V.; Moltkerei Werkstatt; Opekta Ateliers; Theater die wohngemeinschaft; Klubbar King Georg; Klanglabor der Kunsthochschule für Medien/Köln; freies rheinland e.V. in Kooperation mit Steim/Amsterdam und LIG Arts Foundation/Seoul.
 
VISUAL SOUNDS wird gefördert vom / support provided by vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen; Konzerte des Deutschen Musikrates zeitgenössische Musik; Stadt Köln Kulturamt und „Städtepartnerschaft gestalten!“; Förderprogramm der Sparkasse KölnBonn - SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn; LIG Arts Foundation/Seoul.

Kurator: Georg Dietzler
Grafik und Web: Christa Marek

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop