6. Charity-Wintergala des Ickler & Friends e.V. - jetzt Karten sichern!

wintercharity_gala_2011_tombolaNach den großen Erfolgen der letzten Jahre, soll nun am 03. Dezember 2011, die 6. Wintergala 2011 im Barceló stattfinden. In diesem Jahr möchte Ickler & Friends e.V. ein Projekt von Zartbitter e.V. nach vorne bringen.
In den letzten erfolgreichen Gala-Events hat der Verein mit der Charity-Wintergala den Kinderschutzbund Köln, Planet Kultur „coole Pänz“, KIKK e.V., den mobilen Kinderzirkus Linoluckynelli vom Lino Club Köln, fips e.V. und HöVi- Land unterstützt.

Es erwartet Sie an diesem Abend ein exzellentes Buffet, Showband, Showprogramm mit vielen Prominenten und Künstlern sowie eine Tombola und eine Versteigerung mit vielen hochwertigen Preisen. Der Medienbereich und somit auch die regionale Presse und Fernsehen werden an diesem Abend anwesend sein.

 

Aktuelle Arbeitsschwerpunkte von Zartbitter e.V.:

 

• Krisenintervention und Beratung betroffener Mädchen und Jungen
• Sexuelle Übergriffe unter Kindern in Vor- und Grundschulalter
• Sexueller Missbrauch an Institutionen
• Cyber-Mobbing und sexuelle Gewalt in den neuen Mediencharity_wintergala_2010_schuhputzer_trick
• Zartbitter-Präventionstheater

 

Zartbitter e.V. wird zu weniger als 50 % öffentlich finanziert. Ein großer Teil der Arbeit kann nur mit der Unterstützung durch Spenden- und Sponsorengelder geleistet werden.

 

Nähere Informationen zur 6. Charity - Wintergala 2011 sowie dem zu fördernden Projekt finden Sie auf der Internetseite unter www.ickler-friends-ev.de.

wintercharity_gala_2010_musikBarceló, Habsburgerring 9 – 13, 50674 Köln, Rudolfplatz

Einlass um 19:00 Uhr. Beginn um 19:45 Uhr.

Die Karten sind im Vorverkauf im Hotel Barceló, Sonoro Flagship Store, Ehrenstraße 18 - 26 sowie telefonisch unter 0221 78964693 oder per E-Mail an charitygala@ickler-friends-ev.de erhältlich.

Eintritt:
VK: 33,- Euro
AK: 38,- Euro
Ermäßigt: 28,- Euro

 

Die Spenden des Abends gehen an „Zartbitter e. V.“

Veranstalter:

 

Ickler & Friends e.V.

– WIR FÜR KÖLN –
Der gemeinnützige Verein für Köln

Melatengürtel 73
50825 Köln
0221 78964693
charitygala@gmx.de
www.ickler-friends-ev.de

Die Gala wird in diesem Jahr von der Bethe-Stiftung unterstützt.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.