09.03.2021 Das Mietshäuser Syndikat als Modell für selbstorganisierte Hausprojekte (Online-Gespräch)

eine StundeKöln wächst beständig, neue Stadtteile entstehen und der Immobilienmarkt ist äußerst angespannt. Die Mieten und Preise steigen immer weiter und Wohnen ist eine der großen sozialen Frage unserer Zeit. Während die Kommunen überall händeringend nach Partner*innen suchen, die sowohl eine ausgewogene soziale Mischung, eine langfristig leistbare Stadt, als auch hohe Qualitäten statt hohe Renditen versprechen, haben sich die Mitglieder des Mietshäuser Syndikats dazu entschieden, ihr Wohnglück selbst in die Hand zu nehmen – selbstorganisiert und selbstverwaltet. 

Doch was ist das Mietshäuser Syndikat und wie funktioniert es?

Das Mietshäuser Syndikat (syndikat.org) berät Hausprojektinitiativen, die sich für das Syndikatsmodell interessieren und beteiligt sich mit Know-How und Solidartransfers bei der Initiierung neuer Projekte, damit diese dem renditeorientierten Immobilienmarkt entzogen werden können. Es ist ein Zusammenschluss von bundesweit 160 Syndikatsprojekten, zwei davon befinden sich in Köln. Jedes Hausprojekt stellt eine eigenständige Haus-GmbH dar, die Bewohner*innen verwalten es durch den jeweiligen Hausverein aber komplett selbst. Ist ein Haus einmal zu einem Syndikatsprojekt geworden, bleibt es dauerhaft Gemeineigentum der Bewohner*innen – unverkäuflich und bezahlbar.

Maren Krätzschmar (Architektin und Bewohnerin des MHS-Projektes „die Neuerburg“ in Köln Kalk) und Jakob Langner (Raumplanung M.Sc.) erläutern, wie das Mietshäuser Syndikat funktioniert und geben einen Einblick in das selbstorganisierte Wohnen und solidarische Wirtschaften – mit einem Blick auf Köln, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus. 

Moderation: Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/das-mietshauser-syndikat-als-modell-fur-selbstorganisierte-hausprojekte/924036 (Einlass ab 18.50 Uhr)

Dienstag, 09.03.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/das-mietshauser-syndikat-als-modell-fur-selbstorganisierte-hausprojekte/924036

https://www.hda-koeln.de/kalender/210309_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.