Start des Vorverkaufs für die Ausstellung „Der geteilte Picasso

picasso vorverkaufDer Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“ im Museum Ludwig ab Montag, 20. September 2021

Der Vorverkauf für die Ausstellung Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR (25.9.2021–30.1.2022) wird ab kommenden Montag, 20. September starten. Die Tickets sind immer montags für die kommende Woche online erhältlich unter koelnticket.de/picasso-tickets/.

Für einen Besuch der Ausstellung ohne Wartezeit, wird der Verkauf ausschließlich über Zeitfenstertickets möglich sein.

Die Eröffnung findet am Freitag, den 24. September  von 19–23 Uhr statt und ist ausschließlich über gebuchte Zeitfenstertickets zu besuchen. Die Eröffnungsansprachen werden live auf Instagram und auf museumludwigstream übertragen und sind ab dem Folgetag auch auf der Webseite unter www.museum-ludwig.de verfügbar.

Die kostenlosen Tickets – für den Eröffnungsabend – können ebenso ab Montag, 20. September bei Kölnticket gebucht werden. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Ausschließlich für den Eröffnungsabend gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).

Regulärer Museumsbesuch:

Für die Picasso-Ausstellung gelten verlängerte Öffnungszeiten:          
Dienstag bis Sonntag: 10–20 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 14,80 € *        
ermäßigt: 9,85 € *

* inkl. VVK-Gebühren

Quelle: MuseumLudwig – www.museum-ludwig.de

Foto: Tuch der französischen Delegation der Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin, nach einem Entwurf von Picasso, 1951, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin © Succession Picasso/VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: bpk/Deutsches Historisches Museum/Sebastian Ahlers / Chargesheimer, Ohne Titel („Köln grüßt seine Heimkehrer“), 1955/56, © Museum Ludwig, Köln 2021, Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop