Sieben Zoom-Meetings zum Auslandsjahr mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien im September

Zoommeeting Twitter can nz aus de ch autIn sieben verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien interessieren, informieren. Vom 2. bis 5. September 2020 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen ein und informiert über den Schüleraustausch in Kanada, Neuseeland und Australien. Infos zu den einzelnen Online-Veranstaltungen und zur Anmeldung auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

In den September-Zoom-Meetings stellen verschiedene staatliche und private Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien ihre Programme vor. Von Zuhause aus können sich Interessierte zu den interaktiven Live-Präsentationen dazuschalten und ihre Fragen zum geplanten Highschool-Aufenthalt im nächsten Jahr stellen. Die verantwortlichen Mitarbeiter der Schulen aus dem Ausland und Thomas Eickel, Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn, stehen Rede und Antwort. Sie berichten über die Schulen, die Programme, über das Bildungssystem und geben Einblicke ins Schulleben im Auslandsjahr.

Als Einführung gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte am 2. September um 17 Uhr Tipps zum Schüleraustausch 2021/22 und was bei der Vorbereitung des Schüleraustauschs in Nordamerika, Australien und Neuseeland zu beachten ist. Er berichtet über die Länder- und Schulauswahl, Bewerbungen, Vorbereitung und welche Möglichkeiten es für den selbstorganisierten Schüleraustausch gibt, um Kosten zu sparen. Um 18 Uhr geht es zum nächsten Zoom-Meeting. Hier berichtet Johanna Ziegler, verantwortlich für Schüler aus dem Ausland an der Merrick Preparatory School in Ontario, über das Schulsystem in Kanada und was es für deutsche Schüler zu bieten hat.

Alle Zoom-Meeting-Termine im September auf einen Blick:

Mittwoch, 2.9.2020

17:00: MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2021 mit Thomas Eickel

18:00: Kanada -Infos zum Schulsystem & Schulabschluss mit Johanna Ziegler aus Ontario

Donnerstag, 3.9.2020

18:00: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Manitoba

19:00: Kanada-Schulbezirke British Columbia & Quebec City

Samstag, 5.9.2020

09:00   Neuseeland-Schulen Auckland & Bay of Plenty

10:15   Neuseeland-Schulen Auckland mit IB

11:30   Australien High Schools Queensland, u.a. Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast

Mehr Details zu den Terminen auf: https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@mystudychoice.de (Thomas Eickel). Teilnehmer erhalten danach per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop