Veranstaltungen im September 2020 an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da702. September 2020
Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Unternehmensführung”
Dozentin: Prof. Dr. Susanne Blazejewski
Zeit: 13:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen04. September 2020

Kunsttherapie in der Onkologie
Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

17. September 2020
Purpose – Mehr als nur ein Buzzword
Sozialorganische Werkstatt
Referenten: Ralf Janssen, Experte für Zukunftsgestaltung und Dirk Bräuninger, Coach und Dozent am Alanus Werkhaus
Zeit: 16:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung unter www.alanus.edu/veranstaltungen
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, Seminarraum 7, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. September 2020
Notfall- und Traumakunsttherapie
Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie
Referentin: Irmtraud Eckart, Islamwissenschaftlerin und Traumafachberaterin
Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

19. September 2020
Thementage Menschenkunde
„Mensch, Kosmos, Evolution“
Zeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: koordination.bildungswissenschaft@alanus.edu oder Telefon: 02222/9321–1544
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof, Studio (Werkhaus), 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. September – 11. Oktober 2020
Rundgang Bildende Kunst
Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bildende Kunst zeigen ihre Abschlussarbeiten
Zeit: Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: Schloss Alfter, Schlossweg 1, 53347 Alfter und Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Foyer, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

23. September 2020
Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Fotografie/Digitale Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: simon.halfmeyer@alanus.edu
Ort: Schloss Alfter, Schlossweg 1, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

25. September 2020
Kindheitspädagogik in Teilzeit studieren
Virtuelle Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelorstudium
Zeit: 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kindheitspaedagogik@alanus.edu oder Telefon: 02222/9321–1501
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

25. September 2020
Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Forschungswerkstatt”
Dozentin: Prof. Dr. Eva-Maria Walker
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

 

02. September 2020

Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“

Modul: „Unternehmensführung”

Dozentin: Prof. Dr. Susanne Blazejewski

Zeit: 13:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

04. September 2020

Kunsttherapie in der Onkologie

Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

17. September 2020

Purpose – Mehr als nur ein Buzzword

Sozialorganische Werkstatt

Referenten: Ralf Janssen, Experte für Zukunftsgestaltung und Dirk Bräuninger, Coach und Dozent am Alanus Werkhaus

Zeit: 16:00  – 20:00 Uhr

Anmeldung unter www.alanus.edu/veranstaltungen

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, Seminarraum 7, 53347 Alfter

www.alanus.edu/veranstaltungen

18. September 2020

Notfall- und Traumakunsttherapie

Vortrag des Fachbereichs Kunsttherapie

Referentin: Irmtraud Eckart, Islamwissenschaftlerin und Traumafachberaterin

Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail: kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/weiterbildungen

19. September 2020

Thementage Menschenkunde

„Mensch, Kosmos, Evolution“

Zeit: 10:00 18:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: koordination.bildungswissenschaft@alanus.edu oder Telefon: 02222/9321–1544

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus I – Johannishof, Studio (Werkhaus), 53347 Alfter

www.alanus.edu/veranstaltungen

19. September – 11. Oktober 2020

Rundgang Bildende Kunst

Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bildende Kunst zeigen ihre Abschlussarbeiten  

Zeit: Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr

Ort: Schloss Alfter, Schlossweg 1, 53347 Alfter und Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Foyer, Villestraße 3, 53347 Alfter

www.alanus.edu/veranstaltungen

23. September 2020

Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Fotografie/Digitale Medien

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: simon.halfmeyer@alanus.edu

Ort: Schloss Alfter, Schlossweg 1, 53347 Alfter

www.alanus.edu/mappenberatungen

25. September 2020

Kindheitspädagogik in Teilzeit studieren

Virtuelle Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Bachelorstudium
Zeit: 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: kindheitspaedagogik@alanus.edu oder Telefon: 02222/9321–1501

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

25. September 2020

Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“

Modul: „Forschungswerkstatt”

Dozentin: Prof. Dr. Eva-Maria Walker

Zeit: 14:00 Uhr

Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.