Privatbrauerei Gaffel: Bereits zum sechsten Mal mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet

Landesehrenpreis 2022  für Gaffel   alle Preisträger Foto MLV Giulio Coscia honorarfreiKöln, 17. November 2022 – Bereits zum sechsten Mal kann sich die Privatbrauerei Gaffel über den Landesehrenpreis für Lebensmittel freuen. Dieser wurde gestern von der Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin des Landes NRW Silke Gorißen an ausgewählte Unternehmen der Ernährungswirtschaft verliehen.

Mit dem Preis wird die erstklassige Produktqualität der Familienbrauerei prämiert. Ausgezeichnet wurden zudem die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Tarif-gerechter Bezahlung, positive Bewertungen bei der Lebensmittelüberwachung, Engagement für Nachhaltigkeit und die Nutzung eines Umweltmanagementsystems. Zusätzlich arbeitet Gaffel mit einem ISO-zertifiziertem Nachhaltigkeitsmanager (TÜV).

Voraussetzung ist, dass Unternehmen für ihre Produkte mindestens eine DLG-Medaille in Gold erhalten haben. Gaffels Fassbrause, Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon, Gaffel SonnenHopfen sowie die Spirituose Schwester Herz wurden bereits mehrfach mit DLG-Gold prämiert.

Gaffel ist bislang die einzige Kölner Brauerei, die mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet wurde. Lediglich 79 weitere NRW-Unternehmen aus allen wichtigen Branchen der Ernährungswirtschaft haben 2022 die Auszeichnung erhalten.

„Der erneute Landesehrenpreis bestätigt unseren Anspruch, ausschließlich mit hoher Produktqualität zu produzieren“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Mit dem Neubau und der Modernisierung unseres Produktionsstandortes haben wir zudem den Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gelegt.“

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Abbildung: Landesehrenpreis 2022  für Gaffel - alle Preisträger Foto ©MLV Giulio Coscia

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.