TH Köln – Themen und Termine vom 21. bis 27. November 2022

TH KölnMontag, 21. November 2022
„Datenschutz im Spannungsfeld zwischen Gemeinwohl und Privatheit“

TH Köln, Online-Symposium, 18.00 bis 20:00 Uhr

Die Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln lädt am 21. November 2022 von 18.00 bis 20.00 Uhr zu einem Online-Symposium ein. Datenschutz sei kein Super(grund)recht, darüber diskutieren unter dem Titel „Datenschutz im Spannungsfeld zwischen Gemeinwohl und Privatheit – ein Digitalisierungsrecht für das 21. Jahrhundert“ Dr. Peter Allgayer, Richter am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Jürgen Kühling, Universität Regensburg, Prof. Dr. Boris Paal, Universität Leipzig und Prof. Dr. Rolf Schwartmann, TH Köln. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 22. November 2022
„architectural tuesday | Wintersemester 2022/23 | Hermann Kaufmann“

TH Köln, Vortragsreihe, 19.00 bis 21:00 Uhr, Karl-Schüssler-Saal, Betzdorfer Straße 2, 50679 Köln-Deutz

Die Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln befasst sich in diesem Semester mit Positionen des Bauens im ländlichen Raum. Am 22. November 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr spricht Hermann Kaufmann von HK Architekten im zweiten Termin der Reihe mit dem Titel „Architektur im Kontext“ über seinen persönlichen Rück- und Einblick in die Entwicklung der Architektur. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.