Nebeneinander fahren erlaubt - Fahrradstraße Euskirchener Straße wird eingerichtet

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln richtet derzeit eine Fahrradstraße in der Euskirchener Straße ein und setzt damit eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept Linden­thal um. Neben der Beschilderung werden zur Verdeutlichung großflächige Fahrradstraßenpiktogramme aufgebracht und das Parken durch Markierungen geordnet. Im Vorfeld wurde die Euskirchener Straße umfangreich saniert. Neben einem neuen Fahrbahnbelag wurden unkomfortable Aufpflasterungen an einigen Kreuzungen zurückgebaut.

Nach Abschluss der Arbeiten dürfen Radfahrende auf der Euskirchener Straße nebeneinander fahren. Der Autoverkehr ist lediglich zu Gast, sofern es sich um Anlieger*innen handelt. Wegen ihrer Bedeutung für den Radverkehr wurde die Euskirchener Straße im Radverkehrskonzept Lindenthal als Fahrradstraße definiert, zudem dient die Straße als Schulweg. Mit der Euskirchener Straße setzt die Stadt Köln Ihre Fahrradstraßenoffensive fort. Seit vergangenen Herbst wurden bereits sieben Fahrradstraßen eingerichtet:

Herbst 2021:

  • Weyertal
  • Arnulfstraße
  • Eifelwall
  • Vorgebirgswall
  • Nebenfahrbahn der Universitätsstraße

seit April 2021:

  • Friesenwall-Nord (zwischen Friesenstraße und "Im Klapperhof")
  • Kartäuserwall-West (zwischen Ulrichgasse und "Am Trutzenberg")

Die Fahrradstraßenoffensive wird in 2021 fortgesetzt. So sollen unter anderem Fleischmengergasse, Mauritiuswall und Maybachstraße zu Fahrradstraßen werden. Die Stadt Köln informiert im Internet über den Ausbau der Fahrradstraßen und welche Regeln in Fahrradstraßen zu beachten sind: www.stadt-koeln.de/fahrradstrassen.

Häufig gestellte Fragen zu Fahrradstraßen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRobert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.