Pädagogische Sichtweisen der ästhetischen Bildung - Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleAlfter, 4.Juni 2013 - An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter finden die beiden letzten Vorträge der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ statt.
In wöchentlichen Vorträgen diskutieren Vertreter unterschiedlicher künstlerischer und wissenschaftlicher Disziplinen im Frühjahrssemester 2013 das Konzept der ästhetischen Bildung.   Der Erziehungswissenschaftler Andreas Lischewski hält am Mittwoch, 12. Juni, den Vortrag „Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die pädagogische Bedeutung von Krise und Scheitern“. Lischewski erarbeitet in seinem Vortrag den positiven Einfluss von Krisen auf die ästhetische Bildung. „Wer die Entzweiung nie durchlebt hat, wird auch die Schönheit nie erringen“, begründet der Referent die Notwendigkeit von Konflikten für die ästhetische Bildung.  Andreas Lischewski ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Alanus Hochschule.  

Den abschließenden Vortrag der Ringvorlesung hält der Kunstpädagoge Jochen Krautz am Mittwoch, 19. Juni. Unter dem Titel „Warum und wozu ästhetische Bildung?“ resümiert er die in der Vorlesungsreihe dargestellten Positionen. Darüber hinaus diskutiert er die Ansichten der Referenten in Hinblick auf die Didaktik, „um einen tragfähigen Begriff und eine sinnvolle Praxis ästhetischer Bildung zu unterstützen“, so Krautz. Jochen Krautz ist Professor für Kunstpädagogik und Fachdidaktik Kunst an der Alanus Hochschule.  

Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Mittwoch, 12. Juni, 19.15 Uhr
Die Geburt der schönen Seele aus dem Konflikt. Über die pädagogische Bedeutung von Krise und Scheitern Prof. Dr. Andreas Lischewski // Alanus Hochschule

Mittwoch, 19. Juni, 19.15 Uhr
Warum und wozu ästhetische Bildung? Abschließende Reflexionen Prof. Dr. Jochen Krautz // Alanus Hochschule

jeweils an der Alanus Hochschule in Alfter/Bonn, Campus II, Seminarraum 14, Villestraße 3

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.