Wir für Digitalisierung - Startups entlasten Gesundheitsbehörden und stärken digitale Lösungen

sina jan wirfuerdigitalisierungBestehende Lösungen zur digitalen Kontaktdatenerfassung entlasten unsere Gesundheitsbehörden.

Seit der Einführung der Corona-bedingten Registrierungspflicht im Frühsommer 2020 hat sich ein starker, dynamischer und innovativer Markt für digitale Lösungen entwickelt. Über zehntausend Betriebe (Restaurants, Hotels, Behörden) nutzen seit Monaten Anbieter wie darfichrein.de, recover app, gastident, 2fdz, smart meeting und Hygieneranger und wickeln damit die Corona-Registrierung digital ab. Statt Zettel und Stift kommen QR-Codes zum Einsatz.

Diese Anbieter haben gemeinsam mehr als 8,5 Millionen Check-ins und 12.000 Kunden zu verzeichnen. Die Anwendungen kosten für die Betriebe meist nicht mehr als ein paar Euro pro Monat. Für die Gäste ist die Anwendung selbstverständlich kostenlos. 

Durch den Einsatz dieser Lösungen werden Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Covid-19-Infektionen seit Monaten stark entlastet. Statt unleserliche Zettel auszuwerten, werden die Daten elektronisch zur Verfügung gestellt und in die be- stehende Managementsysteme der Ämter eingespeist. 

Jan Kus, Geschäftsführer der recover App dazu: “Gemeinsam sind wir stärker und können zeigen, was wir in den letzten Monaten geleistet haben und wie es weitergehen kann. Ich freue mich, dass wir eine so breite Basis aus Unterstützer:innen gefunden haben, um gemeinsam die Krise zu bewältigen.

Verordnungen anpassen, Gesundheitsämter integrieren, Markt bewahren

In den Verordnungen der Länder zur Registrierungspflicht sollte ein Gebot zur Nutzung von sicheren digitalen Lösungen aufgenommen werden. Die Verwendung von Stift und Zettel kann nicht der Standard bleiben und sollte nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommen. Erprobte, sichere und digitale Lösungen sind am Markt verfügbar.

Wir bedienen die bestehenden Schnittstellen der Gesundheitsbehörden, um die Kontaktnachverfolgung möglichst effizient zu gestalten. Wir möchten diese Integration weiter vorantreiben und noch kompatibler werden. Wir suchen den Dialog.

Die existierenden Marktlösungen zur Kontaktdatenerfassung sind die ideale Ergänzung der Corona-Warn-App (CWA). Beide Wege sind parallel notwendig, um die Pandemie sinnvoll zu bekämpfen. Die Corona-Warn-App sollte daher keine eigene Funktion für die Kontaktdatenerfassung erhalten. Dies würde die Werte der CWA in Frage stellen und deren Akzeptanz weiter gefährden.

Wir zeigen, dass Deutschvland Digitalisierung kann

Zurück zur Normalität (Erster Aktionstag, 04.02.2021 um 14:00 Uhr)

https://zoom.us/j/95960848897?pwd=dUZxNG5Na05lNS9vWDR3T3BBNllFdz09 

Wir befinden uns mitten in einem harten Lock-Down und keiner weiß genau wie und wann es zurück zur Normalität gehen wird. Wir wissen nur eins: Falls es demnächst Lockerungen geben wird, können wir noch  einiges an digitaler Unterstützung gebrauchen, um wieder ganz zurück in unseren geliebten Alltag zu kommen. Aber auch jetzt helfen unsere digitalen Kumpanen schon, besser mit der Pandemie umzugehen und das Leben für alle erträglicher zu gestalten.

Dieser Aktionstag dreht sich um den optimalen Übergang zur Wiederbelebung des öffentlichen Lebens mit den derzeit verfügbaren digitalen Lösungen. Was ist derzeit möglich? Was macht Sinn? Was macht keinen Sinn? Wir stimmen uns auf ein post Corona Zeitalter ein - aber wie wird das genau aussehen? Was wird bleiben und was wird gehen?

Speaker:innen sind:

Alessa Fetzer (Pep Talk: Digitalmut)

Sina Beckstein & Jan Kus (Kontaktdatenerfassung: Digitalisierung kann so einfach sein!)

04.02.21, 14:00 Uhr

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.