Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"

stadt Koeln LogoMenschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet

Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel des Projekts ist es, Menschen bei der Arbeitssuche zu unterstützen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Es soll insbesondere Frauen, Alleinerziehende oder Eltern ermutigen und richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Dünnwald, Höhenhaus, Stammheim und Teile von Dellbrück.   Ausgebildete Job-Coaches führen Teilnehmende (im Alter von 18 Jahren bis zum Renteneintritt) an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran, beraten und vermitteln.

Die Teilnehmenden können die Unterstützung bis zu ein Jahr in Anspruch nehmen. Mitmachen können Menschen, die Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder keine Leistungen beziehen.  

Flankiert wird das Beratungs- und Aktivierungsangebot von verschiedenen Kursen, welche die individuelle Wirksamkeit sowie berufliche Perspektiven verbessern sollen. Dazu gehören zum Beispiel PC-Schulungen und ein Coaching zur Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungs-Videos. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Veedel können nach Anmeldung teilnehmen, sofern Plätze frei sind.  

Ein weiterer Fokus von "Klosterwald 2.0" liegt auf der Gesundheitsförderung. So gehören Kurse zur Fitness sowie zur gesunden Ernährung zum Programm. Eine offene Sprechstunde rundet das Angebot ab. Für diese und für Kursangebote werden noch Kooperationspartner für eine zeitweilige Nutzung der Räume gesucht. Klosterwald 2.0 baut auf dem Projekt "Jobscout Klosterwald" auf. Es ist ein Modellprojekt, das die bestehende Infrastruktur im Sozialraum nutzt und zum Ziel hat, weitere Netzwerkpartner zu gewinnen und die Angebotspalette auszuweiten. Langfristig soll die Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität in den Veedeln beitragen.  

Standort ist das Jugend- und Nachbarschaftshaus Donewald Henry´s H.O.P.E., Auguste-Kowalski-Straße 84a, 51069 Köln. Die Hygienevorschriften der Corona-Schutzverordnung werden zu jeder Zeit während der Kurse und den Beratungen eingehalten. 

Klosterwald 2.0

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.