Neu: Gaffel Wiess gibt es jetzt in der Gastronomie im Pittermännchen

Gaffel Wiess Pittermännchen Foto Gaffel honorarfreiKöln, 25. September 2020 – Die Wiederentdeckung des rheinischen Bierklassikers gibt es jetzt auch im Pittermännchen. Das 10 Liter-Fass Gaffel Wiess wird ab sofort in der Gastronomie angeboten.

Im Gaffel am Dom kann es auch mitgenommen werden. Wer es stilecht mag, holt sich dort im Shop den echten Gaffel Wiess-Krug zusammen mit der Wiess-Schürze und dem Wiess-Schild oder bestellt die Accessoires online über www.gaffel-shop.de. Das neue KEG-Pittermännchen ermöglicht das Zapfen sowohl über den Zapfhahn als auch über die Zapfanlage. 

Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Spezialität in der rheinischen Gastronomie durchgesetzt. Erst im Juni gestartet, strömt Gaffel Wiess immer häufiger aus den Zapfhähnen. Zu den klassischen Kölsch-Stangen gehören nun auch die schlanken, zylindrischen 0,3l und 0,5l Wiess-Glaskrüge zum gewohnten Bild in den Schankräumen. 

Die Nachfrage ist nicht nur im Rheinland groß. Auch in Berlin ist Gaffel Wiess beispielsweise in der Ständigen Vertretung und im Gaffel Haus im Ausschank. Auf www.gaffel-wiess.de wird detailliert aufgeführt, wo das neue Wiess zu finden ist. 

Wiess war bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner und somit der Urvater des Kölsch. Das unfiltrierte Helle wurde ausschließlich in Brau- und Wirtshäusern aus Krügen getrunken. 

Nicht nur Gaffel- und Kölsch-Verwender, sondern auch Trinker anderer Biersorten entwickeln sich zu echten Wiess-Fans. „Der milde Charakter macht diesen Bierklassiker zu einem ganzjährigen Geschmackserlebnis“, betont Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Gaffel Wiess bedient den Trend zu hellen, süffigen und naturtrüben Bieren.“ 

www.gaffelamdom.de
www.gaffel-wiess.de
www.gaffel-shop.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.