Neu: Gaffel Wiess gibt es jetzt in der Gastronomie im Pittermännchen

Gaffel Wiess Pittermännchen Foto Gaffel honorarfreiKöln, 25. September 2020 – Die Wiederentdeckung des rheinischen Bierklassikers gibt es jetzt auch im Pittermännchen. Das 10 Liter-Fass Gaffel Wiess wird ab sofort in der Gastronomie angeboten.

Im Gaffel am Dom kann es auch mitgenommen werden. Wer es stilecht mag, holt sich dort im Shop den echten Gaffel Wiess-Krug zusammen mit der Wiess-Schürze und dem Wiess-Schild oder bestellt die Accessoires online über www.gaffel-shop.de. Das neue KEG-Pittermännchen ermöglicht das Zapfen sowohl über den Zapfhahn als auch über die Zapfanlage. 

Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Spezialität in der rheinischen Gastronomie durchgesetzt. Erst im Juni gestartet, strömt Gaffel Wiess immer häufiger aus den Zapfhähnen. Zu den klassischen Kölsch-Stangen gehören nun auch die schlanken, zylindrischen 0,3l und 0,5l Wiess-Glaskrüge zum gewohnten Bild in den Schankräumen. 

Die Nachfrage ist nicht nur im Rheinland groß. Auch in Berlin ist Gaffel Wiess beispielsweise in der Ständigen Vertretung und im Gaffel Haus im Ausschank. Auf www.gaffel-wiess.de wird detailliert aufgeführt, wo das neue Wiess zu finden ist. 

Wiess war bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner und somit der Urvater des Kölsch. Das unfiltrierte Helle wurde ausschließlich in Brau- und Wirtshäusern aus Krügen getrunken. 

Nicht nur Gaffel- und Kölsch-Verwender, sondern auch Trinker anderer Biersorten entwickeln sich zu echten Wiess-Fans. „Der milde Charakter macht diesen Bierklassiker zu einem ganzjährigen Geschmackserlebnis“, betont Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Gaffel Wiess bedient den Trend zu hellen, süffigen und naturtrüben Bieren.“ 

www.gaffelamdom.de
www.gaffel-wiess.de
www.gaffel-shop.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop