Neu: Gaffel Wiess gibt es jetzt in der Gastronomie im Pittermännchen

Gaffel Wiess Pittermännchen Foto Gaffel honorarfreiKöln, 25. September 2020 – Die Wiederentdeckung des rheinischen Bierklassikers gibt es jetzt auch im Pittermännchen. Das 10 Liter-Fass Gaffel Wiess wird ab sofort in der Gastronomie angeboten.

Im Gaffel am Dom kann es auch mitgenommen werden. Wer es stilecht mag, holt sich dort im Shop den echten Gaffel Wiess-Krug zusammen mit der Wiess-Schürze und dem Wiess-Schild oder bestellt die Accessoires online über www.gaffel-shop.de. Das neue KEG-Pittermännchen ermöglicht das Zapfen sowohl über den Zapfhahn als auch über die Zapfanlage. 

Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Spezialität in der rheinischen Gastronomie durchgesetzt. Erst im Juni gestartet, strömt Gaffel Wiess immer häufiger aus den Zapfhähnen. Zu den klassischen Kölsch-Stangen gehören nun auch die schlanken, zylindrischen 0,3l und 0,5l Wiess-Glaskrüge zum gewohnten Bild in den Schankräumen. 

Die Nachfrage ist nicht nur im Rheinland groß. Auch in Berlin ist Gaffel Wiess beispielsweise in der Ständigen Vertretung und im Gaffel Haus im Ausschank. Auf www.gaffel-wiess.de wird detailliert aufgeführt, wo das neue Wiess zu finden ist. 

Wiess war bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts das Nationalgetränk der Kölner und somit der Urvater des Kölsch. Das unfiltrierte Helle wurde ausschließlich in Brau- und Wirtshäusern aus Krügen getrunken. 

Nicht nur Gaffel- und Kölsch-Verwender, sondern auch Trinker anderer Biersorten entwickeln sich zu echten Wiess-Fans. „Der milde Charakter macht diesen Bierklassiker zu einem ganzjährigen Geschmackserlebnis“, betont Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Gaffel Wiess bedient den Trend zu hellen, süffigen und naturtrüben Bieren.“ 

www.gaffelamdom.de
www.gaffel-wiess.de
www.gaffel-shop.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.