nächste Woche

museumsfest.jpg 

KinderKünstlerFest am Internationalen Museumstag

Sonntag, 21. Mai 2017
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Wir feiern Kunst! Bereits zum 14. Mal findet im Park der Villa Zanders das beliebte KinderKünstlerFest statt. Eltern, Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, mit Künstlern zu experimentieren, Objekte zu bauen und farbige Spuren zu hinterlassen.

Workshopangebote:
Druckwerkstatt, Zeichnung, Collage, Tonskulptur, Malerei, dreidimensionale Objekte, Musik.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Andreas My, Barbara Dörffler, Bernhard Peters, Claudia Betzin, Martin Böer, Manuele Klein, Luk Luysberg, Lina Weber, Petra Paffenholz u.a.

Dank der Unterstützung von Galerie+Schloss e.V. und Bürger für uns Pänz kann das KinderKünstlerFest auch in diesem Jahr bei freiem Eintritt durchgeführt werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet das KinderKünstlerFest im Museum statt.

Eintritt frei in das Museum anlässlich des Internationalen Museumstags, dank der freundlichen Unterstützung von Bürger für uns Pänz und Galerie+Schloss e.V.!
• 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen ebenfalls bei freiem Eintritt
"Karin Sander - Identities on Display" und "Michael Toenges - Arbeiten auf Papier"
• 11:00 - 18:00 Uhr
Die Artothek ist geöffnet!
• 13:00 - 18:00 Uhr
KinderKünstlerFest

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop