hardversion.jpg 

Filmhaus Chor "Sommer ma'los?"

Samstag, 6. Juni 2015
20:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das neue Programm des Filmhaus Chors folgt dem Ruf des Sommers und widmet sich Aufbruch, Freiheit und Abenteuer. Die musikalischen Themen berühmter Leinwand- und Fernseherfolge entfalten ihre Kraft durch die bis zu achtstimmigen Arrangements. Unter der Leitung von Guido Preuß interpretieren die 40 Sänger/innen des a cappella singenden Chors ausschließlich Stücke aus Film und TV.

Im Sommer werden Bürohengste zu Wandervögeln, Stubenhocker zu Wildcampern und brave Bürger zu Partymachern. Dann dürfen verwegene Auf- und Ausbruchsfantasien kurz aufleben. Das Blut kommt in Wallung und der Geschmack findet neue Pfade. Singend schenkt der Filmhaus Chor jeder Form aufkeimender Sommer-Sehnsüchte besondere Beachtung. Schweigsame Helden, verwirrte Fantasywesen, hochbegabte Kinder und Rotwein trinkende Powermütter führen uns vor Augen, wer wir wirklich sein wollen. Smarte Zeichentrickhelden und körperkultbewusste Kämpfer wecken neue Abenteuerlust.

Zögern Sie nicht, befreien Sie sich, tauen Sie mit auf, kommen Sie mit ins Gleichgewicht und reiten Sie mit in den Sonnenuntergang.

Der rund 40 köpfige Chor unter der Leitung von Guido Preuß ist für seine vier- bis achtstimmigen A-capella-Arrangements mittlerweile bekannt und singt sich damit direkt in die Herzen des Publikums.

Konzerttermine: 30.05. und 06.06.2015 jeweils ab 20:00 Uhr

 

Ort 

Brunosaal Köln

Klettenberggürtel 65
50939 Köln
Deutschland NRW
0221 / 46 17 83
http://www.brunosaal.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Brunosaal Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.