c62cfae0cb.jpg 

Ausstellung "Material & Möglichkeit - Werke aus der Sammlung" Wilhelm-Hack-Museum

Mittwoch, 29. April 2015
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nachdem die vergangene Sammlungspräsentation die Bedeutung der Form in der Kunst des 20. Jahrhunderts erkundete, richtet die Ausstellung Material & Möglichkeit den Blick auf jene Stoffe, ohne die es keine Formen gäbe: die Materialien. Über Jahrhunderte hinweg blieb die Auswahl an künstlerischen Materialien annähernd konstant bis die industrielle Produktion im 19. und die radikale Erweiterung des Kunstbegriffs im 20. Jahrhundert zu einer regelrechten Explosion an kunstwürdigen Materialien führten. Ob Lebensmittel oder Blut, ein Straßenbahnticket oder eine Pappschachtel mit Nägeln, es scheint kaum Substanzen und Objekte zu geben, die Künstlerinnen und Künstlern nicht als Material dienen könnten. Auch immaterielle Phänomene wie Licht, Bewegung oder Klänge haben sich fest als künstlerische Mittel etabliert. Eine besonders radikale Wendung nimmt der Umgang mit Materialien im Fall von Kunstwerken, die vorrangig als Konzept existieren. Unter den Stichworten Alltägliches, Farbe, Licht, Sprache und Gold stellt die Sammlungspräsentation Material & Möglichkeit die vielfältigen Anwendungen und Bedeutungen künstlerischer Materialien vor. Neben Arbeiten von Adolf Luther, Kasimir Malewitsch, Louise Nevelson, Kurt Schwitters und anderen schließt die thematische Präsentation erstmals mittelalterliche Werke ein.

Kuratorin: Dr. Nina Schallenberg

Vernissage: 06.Februar 2015, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.Februar bis 08.November 2015
DI, MI, FR VON 11:00 - 18:00 UHR   DO VON 11:00 - 20:00 UHR SA, SO VON 10:00 - 18:00 UHR

Foto: El Lissitzky, Proun 23 N (B 111), 1920/21,Tempera, Bleistift, Leimfarbe und Materialauftrag auf Holz, 59 x 45,7 x 2,4 cm, Sammlung Wilhelm-Hack-Museum

 

Ort 

Wilhelm-Hack-Museum

Berliner Straße 23
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland Rheinland-Pfalz
0621-504 3045
http://www.wilhelmhack.museum 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Ludwigshafen am Rhein
weitere von:
Wilhelm-Hack-Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.