Mülheimer Bürgerliste - "Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld?"

abrissDiese Frage stellen sich immer mehr Bürger in unserem Stadtbezirk Mülheim und vor allem auch in Köln. Denn Köln ist mit an der Spitze bei den Mietpreisen in NRW. Liegt der durchschnittliche Mietpreis in NRW bei 6,42€ pro m²,so liegt er in Köln aber bei 9,81€ pro m². Auch in den Stadtteilen unseres Bezirkes gibt es dasselbe Bild, dort liegen die Mieten zwischen 1,32€ und 3,24€ pro m² höher als in NRW. In Mülheim bezahlt man für eine 70 m² große Wohnung im Durchschnitt 676,20€ ohne Nebenkosten. Die noch mal 80 bis 200€ ausmachen können. Die Miete inklusive Nebenkosten liegen heute bei 40% oder zum Teil über 50% der Einkommen, dies können viele Menschen heute schon nicht mehr zahlen. Statt den Bestand von bezahlbaren Wohnungen in der Egonstraße (Stammheim) zu erhalten und auszubauen, plant die Stadt sie abzureißen. Daran konnte sie kürzlich gehindert werden. Aber neu gebaut werden fast nur noch Eigentumswohnungen oder Wohnungen, bei denen die Mieten weit höher liegen als der Durchschnitt.

Der soziale Wohnungsbau findet kaum noch statt und gleichzeitig fallen jährlich ca. 3000 Wohnungen aus diesem Bestand heraus. Um diesen Trend zu stoppen, ist es wichtig eine Wohnungsbaupolitik zu betreiben, die sich nicht an den Interessen der Wohnungsgesellschaften und privaten Vermieter richtet, sondern sich an den Bedürfnissen von uns Bürger orientiert. Es kann nicht sein, das die Stadt Köln in dieser Situation ihren Wohnungsbestand veräußern will. Das Gegenteil müsste der Fall sein. So ist es auch eine verfehlte Politik, die jährlichen Gewinne der Wohnungsbaugesellschaft GAG zu benutzen um Löcher im städtischen Haushalt zu stopfen, anstatt mehr preiswerte Wohnungen zu bauen. Über den sozialen Wohnungsbau müssten jährlich mindestens 4000 neue Wohnungen in Köln gebaut werden.

Die Mülheimer Bürgerliste fordert daher:

– Wohnungen zu bauen, die städtisch finanziert werden, und in städtischem Besitz bleiben.
– eine Milieuschutzsatzung für den Stadtbezirk Mülheim, um zu verhindern dass
– nur noch Wohnungen im gehobenen Segment gebaut werden.

– Ausbau des sozialen Wohnungsbau

Kommen Sie zur Versammlung und Programmdiskussion am Donnerstag 23.01.2014 um 19 Uhr im Bürgerhaus MüTZe in der Berliner Straße 77

Infos zur Mülheimer Bürgerliste
Mobil: Rainer Kippe 0160-97 94 92 20
E-Mail:muelheimer.buergerliste@koeln-go.de

MBL - Mülheimer Bürgerliste, V.i.S.d.P.: Wolfgang Bergmann, Waldstr. 31, 51063 Köln, den 17.01.2014

Quelle Foto: 11.11.2013 - Abriss Egonstr.36 wurde verhindert (c) W. Bergmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop