70% der Freiwilligen unterfordert

VoluNation20LogoDie meisten Freiwilligen in Deutschland glauben, dass sie sich zu wenig engagieren. Über 70% der im sozialen Bereich tätigen Ehrenamtlichen halten den Umfang ihres Engagements für nicht ausreichend, wie eine aktuelle Studie der amerikanischen Walden-Universität ergeben hat. Am zufriedensten mit der Dauer ihrer geleisteten Arbeit sind Ehrenamtliche in Brasilien und Indien, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Das Gefühl, zu wenig für sozial Bedürftige zu tun, ist in Deutschland, Kanada und Jordanien am weitesten verbreitet.

Im Rahmen der Untersuchung wurden über 9.000 Personen aus 8 Staaten weltweit über ihr soziales Engagement befragt. In Deutschland nahmen über 1.000 Personen an der Studie teil.

Kritisch sind die Deutschen bei der Einschätzung sozialen Engagements junger Erwachsener. Nur 38% meinen, dass sich die 18- bis 24-Jährigen heute stärker engagieren als vor 20 Jahren. In Indien, Jordanien und China sind dagegen über zwei Drittel der Befragten dieser Ansicht. Der Blick in die Zukunft ist in Deutschland entsprechend skeptisch. 40% der Studienteilnehmer glauben, dass sich in der Zukunft mehr Menschen als jetzt sozial engagieren werden – in allen anderen Ländern wurden deutlich höhere Werte erreicht.

An der seit 2011 jährlich durchgeführten Studie beteiligten sich in diesem Jahr neben Deutschland auch Brasilien, Kanada, China, Indien, Jordanien, Mexiko und die USA. Die Befragungen fanden im Juni 2014 statt.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.