Ampelschaltungen ändern ist effektiver zur Ampelmännchen-Aktion von Polizei, Stadt und KVB

VCD LögoKöln, 27.11.14: Der Polizeipräsident fragt sich, warum in Köln so häufig rote Ampeln missachtet
werden.

Dies ist die Antwort:

Die jahrelange Erfahrung der Kölnerinnen und Kölner mit den hiesigen Ampelschaltungen hat ihnen
den Respekt genommen.
Denn wer als Fußgänger in Köln unterwegs, für den erschließt sich oft der Sinn eines Rotsignals
nicht. Er stellt fest, dass er von den Verkehrstechnikern nicht berücksichtigt wurde.
So hat es folglich in erster Linie die Stadtverwaltung in den Händen, den Ampeln in Köln ihre Autorität
zurückzugeben und so für mehr Sicherheit zu sorgen:

1. Sie muss endlich die langen Umlaufzeiten in Köln verkürzen. Objektiv warten in keiner Stadt
Deutschlands die Verkehrsteilnehmer so lange auf ihre Grünphase wie in Köln.
2. Sie muss allen Fußgängern auch ohne Betätigung eines Anforderungs-Knopfes eine Grünphase
geben. Viele gehen von einer defekten Ampel aus, wenn sie nach langem Warten immer
noch kein Grün erhalten.
3. Bei Betätigung eines Anforderungs-Knopfes muss spätestens wenige Sekunden danach der
Fußgänger eine Grünphase erhalten - andernfalls macht der Knopf keinen Sinn.
4. Eine mehrspurige Straße sollte man als Fußgänger innerhalb einer Ampelphase queren können.
Als einzigem Verkehrsteilnehmer werden Fußgängern mehrere Wartephasen bei einer
Querung zugemutet; oft braucht es mehr als einen ganzen Ampelumlauf.
5. Rotsignale für Fußgänger müssen unmittelbar nach Passieren einer Stadtbahn erlöschen. Rotsignale
ohne Gefahrengrund darf es grundsätzlich nicht geben.
6. Fußgänger müssen rechtzeitig vor der Einfahrt einer Stadtbahn eine Grünphase erhalten, um
die Bahn erreichen zu können.
7. Ampeln an verkehrsarmen Kreuzungen müssen ganz abgeschaltet werden.
Der Rat der Stadt hat bereits in der letzten Legislaturperiode die Verwaltung beauftragt, entsprechend
zu handeln. Das Warten auf die Umsetzung verlangt anscheinend jedoch noch mehr Geduld
als das Warten an Kölner Ampeln.
Aber vielleicht macht ja jetzt Herr Albers Druck. Denn ohne eine nachvollziehbare, die Fußgänger
respektierende Ampelschaltung wird jede Bußgeldandrohung erfolglos bleiben.

Dr. Reinhard Zietz für den Verkehrsclub Deutschland Regionalverband Köln

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop