Kölsch für Dänemark und die Welt: Mikkeller aus Kopenhagen lässt bei Gaffel brauen

Mikkeller Kölsch Foto Ben Hammer honorarfrei 3Köln, 12. Mai 2020 – Aus der ersten, international erfolgreichen Kollaboration wird nun eine intensive Zusammenarbeit. Nachdem im letzten Jahr das mit Gaffel und Mikkeller gemeinsam gebraute Viking Kölsch auf den Markt kam, produziert die Kölner Privatbrauerei jetzt ein eigenes Mikkeller Kölsch für die Dänen.

Das obergärige Bier wird in Köln unter den Vorgaben von Craft Beer-Pionier Mikkel Borg Bjergsø von Gaffel-Braumeister Reiner Radke nach der Kölsch-Konvention gebraut. Das kölsche Reinheitsgebot ist Grundlage für den Schutz durch die Europäische Union. Seit 1998 ist Kölsch zugleich Sorte und Herkunftsbezeichnung. Daher darf die Spezialität nur in Köln gebraut werden.

„Wir freuen uns, dass Mikkel Borg Bjergsø wieder mit uns arbeitet“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Als Craft Bier-Spezialist weiß er unsere hohe Braukompetenz und Erfahrung bei obergärigen Bieren zu schätzen.“

Mehr als 2000 verschiedene Biere hat der Däne seit 2006 entwickelt, die weltweit bei befreundeten Brauereien und seit einigen Jahren auch in der eigenen Brauerei in San Diego produziert werden. Mikkeller Biere werden in 50 Ländern getrunken. Dazu gibt es eigene Bars auf drei Kontinenten.

Kölsch ist eine regionale Sorte, die im Rheinland angesiedelt ist. Dennoch genießt das obergärige Bier international einen hervorragenden Ruf. Kölsch aus Köln findet man überall auf der Welt: in den USA ebenso wie in China, Brasilien und natürlich in den europäischen Nachbarstaaten.

„Das in Köln produzierte Mikkeller Kölsch unterstreicht einmal mehr den hohen Stellenwert von Kölsch in der gesamten Bier- und der Craftbier-Szene,“ meint Produkt-Manager Sebastian Lenninghausen.

Mikkeller Kölsch gibt es in der 0,5 Liter-Dose, in 0,33 Liter-Flaschen und als 30 Liter KEG-Fass. Angeboten wird es in Dänemark und in den Mikkeller-Bars auf der ganzen Welt.

Mikkeller Kölsch
Bittereinheiten: 18
Alkohol: 4,9 %
Malz: Pilsner Malz
Hopfen: Hallertauer Tradition
www.gaffel.de
www.mikkeller.dk

Foto: ©Ben Hammer
Quelle: die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.