679. bestätigter Fall in Köln

stadt Koeln LogoStadt unterbindet konsequent Ansammlungen von mehr als zwei Personen

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 20. März 2020, 16 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 679. bestätigten Corona-Virus-Fall. Elf dieser Infizierten befinden sich derzeit in stationärer Quarantäne, davon sieben auf der Intensivstation. Elf Personen wurden zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen.

Stadt unterbindet konsequent Ansammlungen von mehr als zwei Personen

Die Stadt Köln hat in den vergangenen Tagen Regelungen getroffen, die dazu beitragen sollen, physische soziale Kontakte stark einzuschränken. Dadurch sollen Infektionsketten durchbrochen und die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden. Menschenansammlungen von mehr als zwei Personen außerhalb der engeren Familie werden konsequent unterbunden. Bei Nichtbefolgen dieser Regelung droht nicht nur ein empfindliches Bußgeld, sondern kann aufgrund des Infektionsschutzgesetzes auch ein Straftatbestand erfüllt sein. Das Ordnungsamt wird am bevorstehenden Wochenende insbesondere beliebte Treffpunkte wie das Rheinufer und verschiedene Grünanlagen kontrollieren und Ansammlungen von Menschen auflösen.

Stadt untersagt Besuche in städtischen Unterkünften für Geflüchtete

Zudem sind in allen städtischen Unterkünften für Geflüchtete ab sofort sämtliche Besuche untersagt. Diese Anordnung dient dazu, dass auch dieser Personenkreis bestmöglich geschützt wird und die sozialen Kontakte auf das absolut Notwendigste reduziert werden. Das Besuchsverbot gilt sowohl für Freunde und Bekannte, als auch für alle Ehrenamtlichen. Letztere haben mit ihrer Aktivität in den vergangenen Jahren einen vorbildlichen Beitrag für die Stadtgesellschaft geleistet. Die Stadt bedauert daher diese Anordnung, die aber in der aktuellen Situation unumgänglich ist.

Freiwillige Quarantäne für Rückkehrende aus Risikogebieten

Das Gesundheitsamt ruft Kölnerinnen und Kölner, die aus einem Gebiet mit erhöhtem Corona-Risiko – dazu gehören Italien, Iran, Provinz Hubei in China, die Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea, die Region Grand Est in Frankreich, Tirol, Madrid und USA (Bundesstaaten Kalifornien, Washington und New York) – nach Köln kommen, erneut auf, sich unbedingt für 14 Tage in häusliche Quarantäne zu begeben.

Das Bürgertelefon der Stadt Köln beantwortet allgemeine Fragen zum Thema Corona-Virus unter der Servicerufnummer 0221 / 221-33500. Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr erreichbar.

Weitere Informationen sind abrufbar unter: www.corona.koeln

Hier haben wir die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinken auf weitere wichtige Informationsseiten.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel / Simone Winkelhog

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.