"Starke Veedel – Starkes Köln" - Büro in Köln-Mülheim wird am kommenden Dienstag offiziell eröffnet

bilder 16 9logo 758 426px 768Am Dienstag, 9. Juli 2019, wird das "Starke Veedel Büro" für die Sozialräume Mülheim-Nord/Keupstraße und Buchheim/Buchforst offiziell eröffnet. Die Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik, Brigitte Scholz, und der Bezirksbürgermeister für den Stadtbezirk Mülheim, Norbert Fuchs, werden die Mitarbeitenden, die neue Quartiersmanagerin, Tilly Wagner, und Gäste um 14 Uhr begrüßen.

Das Quartiersmanagement hat im Mai 2019 seine Arbeit aufgenommen. Seine Aufgabe ist es, die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Programm "Starke Veedel - Starkes Köln" in den Mülheimer Sozialräumen zu begleiten, die lokalen Akteure zu vernetzen und die Bewohnerinnen und Bewohner für eine aktive Mitarbeit zu gewinnen.

Zudem betreut das Quartiersmanagement den Verfügungsfonds, über den die Bewohnerinnen und Bewohner sowie auch Sozialraumakteure eine Finanzierung für verschiedene Mitmachaktionen, wie zum Beispiel Workshops oder Veedelsfeste, beantragen können. Bis Ende 2020 hält dieser Fördertopf bis zu 4.999 Euro je Projektidee bereit.

Im Rahmen des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" sind für die Mülheimer Sozialräume insgesamt 20 Maßnahmen vorgesehen: Fünf davon befinden sich in der Umsetzung beziehungsweise sind bereits abgeschlossen. Die baulichen Maßnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt, wie zum Beispiel der Umbau des Platzes an der Herler Straße, Umbau, Sanierung und Erweiterung des Bürgerhauses "MüTze" sowie die Modernisierung und energetische Ertüchtigung des Kulturbunkers an der Berliner Straße.

Die Stadt Köln nutzt mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" die Chancen der aktuellen EU-Förderperiode und nimmt auch an dem Projekt "Starke Quartiere – starke Menschen" des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Ziel der Stadt Köln ist es, mit einem integrierten Ansatz verschiedene Handlungsbereiche zusammenzubringen und die Lebenssituation der Menschen vor Ort spürbar zu verbessern. Für die Umsetzung werden verschiedene Fördertöpfe genutzt. Schwerpunkte bilden der Europäische Sozialfonds, der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung und die Städtebauförderung.

Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.