Galerie Pamme-Vogelsang "ART REFRESHER®" Intensivseminare Kunstgeschichte Termine 2014 - Anmeldung bis zum 08.Januar 2014

galerie pamme vogelsangDas Intensivseminar Kunstgeschichte ist ein Angebot an alle Kunstinteressierte, die sich mit der abendländischen Kunstgeschichte und ihren verschiedenen Epochen vertrauter machen möchten. Fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungskriterien zur Malerei, Plastik und Architektur werden abwechslungsreich und einprägsam vorgestellt. Lernen Sie die Sprache der Kunst verstehen und wichtige Stationen der Kunstgeschichte, bedeutende Künstler und Kunstwerke kennen. Von den Anfängen der abendländischen Kultur spannt sich der Bogen bis zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ziel der Seminare ist es, einen „roten Faden“ durch die Kunstgeschichte zu gewinnen und die Sinne für die „Kunst in der Kunst“ zu schärfen. Referentin Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang ist als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Dozentin seit vielen Jahren in der Kunstvermittlung tätig. Die jeweiligen Gastreferenten entnehmen Sie bitte der Website.

SEMINARPROGRAMM

Im Seminar Art Refresher® I reichen die Themen von den Grundlagen (Proportion & Perspektive; Farbe & Licht) über die Stilepochen von der Romanik bis zum Stilpluralismus der Gegenwart.

Das Seminar Art Refresher® II hat ausschließlich die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Inhalt. Die Themen reichen von den Wegbereitern der Moderne im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum aktuellen internationalen Kunstgeschehen.

Termine: Art Refresher® I als Seminarreihe: 15.1.-26.2.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 08.01.2014) als Wochenendseminar: 16.-18.5.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 14.04.2014)

Art Refresher® II als Seminarreihe: 22.10.-03.12.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 15.10.2014) als Wochenendseminar: 22.-26.10.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 22.09.2014)

JOUR FIXE

Jeweils am 1. Dienstag im Monat von 19-21 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich mit (aktuellen) Themen der Kunstgeschichte, einzelnen Künstlerpersönlichkeiten und Grundsatzfragen der Kunst auseinanderzusetzen.
Die aktuellen Themen finden Sie unter www.pamme-vogelsang.de. (Im Januar, Juli & August finden keine Veranstaltungen statt).

Preise Seminarreihe (inkl. Seminarmappe): 90 Euro, Schüler/Studenten 60 Euro.
Teilnahme an Einzelveranstaltungen: 15 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro (Dies gilt ebenso für den Jour Fixe).
Das Wochenendseminar (inkl. Seminarmappe, Pausensnack, Kaffee und Kaltgetränke): 125 Euro.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen (Anmeldung erforderlich).
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Veranstaltungsort Die Seminare finden in den Räumen der Galerie Pamme-Vogelsang statt. Die Beschäftigung mit der Kunstgeschichte in den Galerieräumen schafft eine besondere Atmosphäre und bestärkt den Spannungsbogen den Kunst erzeugt.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
D-50667 Köln
T.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 63
F.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 64
info@pamme-vogelsang.de
www.pamme-vogelsang.de

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Sa.: 11.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.