Galerie Pamme-Vogelsang "ART REFRESHER®" Intensivseminare Kunstgeschichte Termine 2014 - Anmeldung bis zum 08.Januar 2014

galerie pamme vogelsangDas Intensivseminar Kunstgeschichte ist ein Angebot an alle Kunstinteressierte, die sich mit der abendländischen Kunstgeschichte und ihren verschiedenen Epochen vertrauter machen möchten. Fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungskriterien zur Malerei, Plastik und Architektur werden abwechslungsreich und einprägsam vorgestellt. Lernen Sie die Sprache der Kunst verstehen und wichtige Stationen der Kunstgeschichte, bedeutende Künstler und Kunstwerke kennen. Von den Anfängen der abendländischen Kultur spannt sich der Bogen bis zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ziel der Seminare ist es, einen „roten Faden“ durch die Kunstgeschichte zu gewinnen und die Sinne für die „Kunst in der Kunst“ zu schärfen. Referentin Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang ist als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Dozentin seit vielen Jahren in der Kunstvermittlung tätig. Die jeweiligen Gastreferenten entnehmen Sie bitte der Website.

SEMINARPROGRAMM

Im Seminar Art Refresher® I reichen die Themen von den Grundlagen (Proportion & Perspektive; Farbe & Licht) über die Stilepochen von der Romanik bis zum Stilpluralismus der Gegenwart.

Das Seminar Art Refresher® II hat ausschließlich die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Inhalt. Die Themen reichen von den Wegbereitern der Moderne im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum aktuellen internationalen Kunstgeschehen.

Termine: Art Refresher® I als Seminarreihe: 15.1.-26.2.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 08.01.2014) als Wochenendseminar: 16.-18.5.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 14.04.2014)

Art Refresher® II als Seminarreihe: 22.10.-03.12.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 15.10.2014) als Wochenendseminar: 22.-26.10.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 22.09.2014)

JOUR FIXE

Jeweils am 1. Dienstag im Monat von 19-21 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich mit (aktuellen) Themen der Kunstgeschichte, einzelnen Künstlerpersönlichkeiten und Grundsatzfragen der Kunst auseinanderzusetzen.
Die aktuellen Themen finden Sie unter www.pamme-vogelsang.de. (Im Januar, Juli & August finden keine Veranstaltungen statt).

Preise Seminarreihe (inkl. Seminarmappe): 90 Euro, Schüler/Studenten 60 Euro.
Teilnahme an Einzelveranstaltungen: 15 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro (Dies gilt ebenso für den Jour Fixe).
Das Wochenendseminar (inkl. Seminarmappe, Pausensnack, Kaffee und Kaltgetränke): 125 Euro.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen (Anmeldung erforderlich).
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Veranstaltungsort Die Seminare finden in den Räumen der Galerie Pamme-Vogelsang statt. Die Beschäftigung mit der Kunstgeschichte in den Galerieräumen schafft eine besondere Atmosphäre und bestärkt den Spannungsbogen den Kunst erzeugt.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
D-50667 Köln
T.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 63
F.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 64
info@pamme-vogelsang.de
www.pamme-vogelsang.de

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Sa.: 11.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop