24.11.2013 - Multikulturelle Frauengruppe Koeln-Rheinland "Reden über Europa"

europa„Welche Willkommenskultur brauchen wir? Einwanderung, Partizipation und demographischer Wandel“

Europa ist zu einer menschenabweisenden Trutzburg geworden. Dies machte zuletzt Papst Franziskus in seiner Messe auf Lampedusa deutlich. Doch die europäische Bevölkerung wird nach 2025 drastisch abnehmen, sollte die Einwanderung weiterhin so restriktiv praktiziert werden wie bisher. Besonders skeptisch sehen Experinnenn die demographische Entwicklung in Deutschland. Obwohl 18 Millionen Menschen hierzulande selbst eine Migrationsgeschichte haben, und Einwanderer heute u?berdurchschnittlich gut ausgebildet sind, wird kulturelle Vielfalt von vielen Deutschen als Bedrohung empfunden. Bleiben Migration und Integration weiterhin „ein Testfall fu?r unsere Gesellschaft“ (Rita Su?ssmuth)
Wie lange kann es sich Europa noch erlauben, auf eine harmonisierte Einwanderungspolitik zu verzichten?   Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., im Gespräch mit Naika Foroutan, Sozialwissenschaftlerin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Sándor Mohácsi, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland und Mark Terkessidis, Autor und Migrationsforscher. Moderation: Joachim Frank, Chefkorrespondent Kölner Stadt-AnzeigerBegrüßung: Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, und Werner Zedelius, Vorstandsmitglied der Allianz SE.'

Datum: Sonntag, 24.11.2013
Uhrzeit: 15.00 Uhr
Ort: Historisches Rathaus, 50667 Köln

Eintritt frei
Anmeldung erbeten: reservation@academycologne.org

Organisatoren: Multikulturelle Frauengruppe Koeln-Rheinland

Weitere Informationen unter: http://de.groups.yahoo.com/group/Multikulturelle_Frauengruppe_Koeln-Rheinland/  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop