Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir decken auf: Tierquälerei bei Berlins größter Kleintierausstellung

wir decken aufAm vergangenen Wochenende fand in Spandau die - nach Angaben des Veranstalters - größte Kleintierausstellung Berlins statt. Bei der Preisverleihung war sogar Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) zugegen. Doch ausgestellt und verkauft wurden auch zahlreiche schwer kranke, ja sogar sterbende Tiere. Wir haben gegen den Veranstalter und zahlreiche Aussteller Anzeige erstattet - wegen Tierquälerei. Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V. und gelernter Tierpfleger, war vor Ort und berichtet von seinen Eindrücken: „Viele Tiere hatten kein Wasser, saßen in verdreckten Käfigen, das Fell von Fäkalien verklebt. In einem Käfig hatten sich sogar schon Maden gebildet. Selbst Tiere, die offensichtlich schwer krank waren wurden verkauft. Sogar vor dem Verkauf von Tieren mit ansteckenden Krankheiten haben einige Händler nicht zurückgeschreckt.“ Wir haben nicht nur Fotos der Zustände gemacht, sondern auch zwei Tiere zur „Beweissicherung“ freigekauft. „Der Händler gab mir das vollkommen abgemagerte Tier mit dem Satz 'Das kannst du für 10 Euro haben, das wird eh nichts mehr' ", berichtet Klippstein. Beide Tiere waren in einem so schlechten Zustand, dass sie intensiv tiermedizinisch betreut werden mussten. Eines der Tiere konnte nicht mehr gerettet werden und verstarb wenig später. Wir haben nun beim Veterinäramt in Spandau Anzeige gegen den Veranstalter und zahlreiche Aussteller erstattet. „Wir fordern, dass dem „Kleintierzucht Verein D-14 Berlin Spandau“ das Durchführen solcher Veranstaltungen untersagt wird“, so Klippstein, „anscheinend fehlt es der Vereinsleitung an Sachkunde und Zuverlässigkeit, die Einhaltung des Tierschutzgesetzes bei einer solchen Veranstaltung sicherzustellen. Die Tatsache, dass mehrere Aussteller schon am frühen Vormittag alkoholisiert waren, spricht für sich.“

Die erschreckenden Bilder und alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Damit wir auch in Zukunft Tierquälerei aufdecken können, brauchen wir Ihre Hilfe, bitte unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich.

veganboxJetzt Mitglied werden und Vegan-Box sichern!

Täglich werden Tiere geschlagen, misshandelt und getötet. Wir schauen bei Tierquälerei nicht weg, sondern handeln, wir retten Tiere in Not und werden aktiv, wenn die Tiere uns brauchen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung, werden Sie ein Teil des Deutschen Tierschutzbüros, schauen Sie nicht weg, sondern handeln Sie, damit Tierquälerei gestoppt wird.

Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt, Mitgliedsbeiträge (sowie Spenden) sind steuerlich abzugsfähig.
Sonderaktion: Zum Start der Kooperation zwischen der Vegan-Box und dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. erhalten Sie als neues Mitglied die Vegan-Box im Wert von 24,90 Euro kostenfrei.
Diese Aktion läuft nur für kurze Zeit.

Die Vegan-Box ist Überraschungs-Box für Vegetarier und Veganer, für Allergiker, Sportler und alle, die ernährungs- und gesundheitsbewusst leben möchten. Viele liebevoll ausgewählte Lebensmittel und Kosmetikartikel aus der Veggie-Welt. Jeden Monat aufs Neue mit dem immer wieder anders gefüllten Inhalt. Ideal auch für Menschen, die die vegane Lebensweise mal ausprobieren möchten oder an neuen Dingen interessiert sind.

Weitere Informationen zur Vegan-Box und zur Aktion finden Sie hier.


Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-2902825343
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Fax: 030-81878899
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.