Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Probanden!

Alanus HochschuleJuckende Augen, laufende Nase, Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Immuntherapien beim Allergologen durch – oft erfolglos. Ein Forschungsteam der Alanus Hochschule untersucht seit 2009 eine alternative Form der Therapie: Bewegungstherapie soll den Allergiebeschwerden aktiv entgegen wirken und das Immunsystem stärken.
 
Im Februar beginnt eine neue Therapiephase, für die noch Teilnehmer gesucht werden. Auf einer Informationsveranstaltung am 20. Januar um 17.00 Uhr können sich Interessierte über die Durchführung der Studie informieren und dem Forschungsteam Fragen stellen.
 
In den vergangenen fünf Jahren wurde die Studie mit jeweils zehn bis zwölf Heuschnupfen-Geplagten durchgeführt – unter Leitung des Mediziners Dr. med. Albrecht Warning und der Professorin für Eurythmietherapie, Annette Weißkircher.
 
Die Auswertung der Pilotstudie lässt auf eine hohe Wirksamkeit der Bewegungstherapie schließen. Frühere Teilnehmer berichteten von deutlichen Verbesserungen der Symptome bis hin zu Beschwerdefreiheit. Damit einher ging bei den meisten eine Steigerung des Lebensgefühls. In der neuen Therapiephase sollen diese Ergebnisse differenziert werden. Das Projekt wird in diesem Jahr erstmals als Multi-Center-Studie durchgeführt, an verschiedenen Orten in Deutschland und der Schweiz.
 
An der Studie teilnehmen können Erwachsene, die von Pollenallergien betroffen sind. Die Probanden treffen sich im Februar und März zwei Mal wöchentlich, um die bewegungstherapeutischen Übungen zu lernen und führen im Anschluss daran über zwei Monate die Übungen selbstständig zuhause durch. Zur Teilnahme an der Studie gehört außerdem die Bereitschaft, Tagebuch über die Allergiebeschwerden zu führen und in Fragebögen sowie ärztlichen Gesprächen den persönlichen Therapieerfolg zu beurteilen. Den Teilnehmern sollten ihre Allergentypen bekannt sein, um zu dokumentieren, wann Beschwerden zu erwarten sind.

Die Teilnahme an der Therapie ist kostenfrei.
Informationsveranstaltung Bewegungstherapie gegen Pollenallergie

Zeit: Montag, 20.Januar 2014, 17.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Johannishof, Studio im Werkhaus, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung wird gebeten bei Kristian Schneider (kristian.schneider@alanus.edu, 022 22 9321-1864).

Internet: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.