Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Probanden!

Alanus HochschuleJuckende Augen, laufende Nase, Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Immuntherapien beim Allergologen durch – oft erfolglos. Ein Forschungsteam der Alanus Hochschule untersucht seit 2009 eine alternative Form der Therapie: Bewegungstherapie soll den Allergiebeschwerden aktiv entgegen wirken und das Immunsystem stärken.
 
Im Februar beginnt eine neue Therapiephase, für die noch Teilnehmer gesucht werden. Auf einer Informationsveranstaltung am 20. Januar um 17.00 Uhr können sich Interessierte über die Durchführung der Studie informieren und dem Forschungsteam Fragen stellen.
 
In den vergangenen fünf Jahren wurde die Studie mit jeweils zehn bis zwölf Heuschnupfen-Geplagten durchgeführt – unter Leitung des Mediziners Dr. med. Albrecht Warning und der Professorin für Eurythmietherapie, Annette Weißkircher.
 
Die Auswertung der Pilotstudie lässt auf eine hohe Wirksamkeit der Bewegungstherapie schließen. Frühere Teilnehmer berichteten von deutlichen Verbesserungen der Symptome bis hin zu Beschwerdefreiheit. Damit einher ging bei den meisten eine Steigerung des Lebensgefühls. In der neuen Therapiephase sollen diese Ergebnisse differenziert werden. Das Projekt wird in diesem Jahr erstmals als Multi-Center-Studie durchgeführt, an verschiedenen Orten in Deutschland und der Schweiz.
 
An der Studie teilnehmen können Erwachsene, die von Pollenallergien betroffen sind. Die Probanden treffen sich im Februar und März zwei Mal wöchentlich, um die bewegungstherapeutischen Übungen zu lernen und führen im Anschluss daran über zwei Monate die Übungen selbstständig zuhause durch. Zur Teilnahme an der Studie gehört außerdem die Bereitschaft, Tagebuch über die Allergiebeschwerden zu führen und in Fragebögen sowie ärztlichen Gesprächen den persönlichen Therapieerfolg zu beurteilen. Den Teilnehmern sollten ihre Allergentypen bekannt sein, um zu dokumentieren, wann Beschwerden zu erwarten sind.

Die Teilnahme an der Therapie ist kostenfrei.
Informationsveranstaltung Bewegungstherapie gegen Pollenallergie

Zeit: Montag, 20.Januar 2014, 17.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Johannishof, Studio im Werkhaus, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung wird gebeten bei Kristian Schneider (kristian.schneider@alanus.edu, 022 22 9321-1864).

Internet: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.