Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Probanden!

Alanus HochschuleJuckende Augen, laufende Nase, Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Immuntherapien beim Allergologen durch – oft erfolglos. Ein Forschungsteam der Alanus Hochschule untersucht seit 2009 eine alternative Form der Therapie: Bewegungstherapie soll den Allergiebeschwerden aktiv entgegen wirken und das Immunsystem stärken.
 
Im Februar beginnt eine neue Therapiephase, für die noch Teilnehmer gesucht werden. Auf einer Informationsveranstaltung am 20. Januar um 17.00 Uhr können sich Interessierte über die Durchführung der Studie informieren und dem Forschungsteam Fragen stellen.
 
In den vergangenen fünf Jahren wurde die Studie mit jeweils zehn bis zwölf Heuschnupfen-Geplagten durchgeführt – unter Leitung des Mediziners Dr. med. Albrecht Warning und der Professorin für Eurythmietherapie, Annette Weißkircher.
 
Die Auswertung der Pilotstudie lässt auf eine hohe Wirksamkeit der Bewegungstherapie schließen. Frühere Teilnehmer berichteten von deutlichen Verbesserungen der Symptome bis hin zu Beschwerdefreiheit. Damit einher ging bei den meisten eine Steigerung des Lebensgefühls. In der neuen Therapiephase sollen diese Ergebnisse differenziert werden. Das Projekt wird in diesem Jahr erstmals als Multi-Center-Studie durchgeführt, an verschiedenen Orten in Deutschland und der Schweiz.
 
An der Studie teilnehmen können Erwachsene, die von Pollenallergien betroffen sind. Die Probanden treffen sich im Februar und März zwei Mal wöchentlich, um die bewegungstherapeutischen Übungen zu lernen und führen im Anschluss daran über zwei Monate die Übungen selbstständig zuhause durch. Zur Teilnahme an der Studie gehört außerdem die Bereitschaft, Tagebuch über die Allergiebeschwerden zu führen und in Fragebögen sowie ärztlichen Gesprächen den persönlichen Therapieerfolg zu beurteilen. Den Teilnehmern sollten ihre Allergentypen bekannt sein, um zu dokumentieren, wann Beschwerden zu erwarten sind.

Die Teilnahme an der Therapie ist kostenfrei.
Informationsveranstaltung Bewegungstherapie gegen Pollenallergie

Zeit: Montag, 20.Januar 2014, 17.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Johannishof, Studio im Werkhaus, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung wird gebeten bei Kristian Schneider (kristian.schneider@alanus.edu, 022 22 9321-1864).

Internet: http://www.alanus.edu

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop