Heute Jogger – morgen Patient?

Eifel Herbst 2012 285Unter diesem Thema stand der 2. Abend der Sportwissenschaft an der deutschen Sporthochschule in Köln.
Diese Veranstaltung solle einen Wissenstransfert in die Gesellschaft sein und ein fester Bestandteil im Jahresprogramm werden, betonte der Kanzler der DSHS Köln, Dr. Johannes Horst.
Der Volkssport Laufen stand ganz im Fokus des Abends. Vertreter der Biomechanik, der Sportmedizin, der Sportökonomie sowie eine Ultra- und Marathon Läuferin diskutierten nach einem Impulsvortrag vom Biomechaniker Dr. Gerd- Peter Brüggemann vor mehr als 450 Gästen auf dem Podium. Sportmoderator Wolf – Dieter Poschmann führte durch den Abend und moderierte die Diskussionsrunde.
Mit 16- 17. Millionen  Läufern belegt Deutschland den Platz eins in Europa.  Da liegt die Frage nah: Ist das alles gesund und ausgewogen was sich da laufend über den Asphalt bewegt?  Das hat Dr. Brüggemann aus Sicht der Orthopädie und der Biomechanik beleuchtet: Die achtfache Kraft unseres Körpergewichts ist die Belastung auf unseren Kniegelenken während wir laufen. Da kann sich jeder ausrechnen, was da zusammenkommt. Hohe Laufdistanzen erhöhen das Risiko einer Verletzung, Ãœbergewicht ist eine große Schwierigkeit, Trainingsfehler sind oft teuer für die Gesundheit und  für „spätberufene Läufer" ist das Verletzungsrisiko besonders hoch.
Der durchschnittliche Quereinsteiger als Marathonläufer ist statistisch 45 Jahre alt, zu 70% männlich und nicht medizinisch betreut. Er entscheidet sich in Bierlaune am Stammtisch oder im Freundeskreis  spontan dem „Verfall des Körpers" Einhalt zu gebieten und stürzt sich fernab jeder Vernunft  ins Training. Dabei sollte jeder Untrainierte in diesem Alter Mediziner oder Sportwissenschaftler  konsultieren bevor er ein Training beginnt. Der Gesundheitscheck beim Hausarzt ist für Untrainierte vorab unerlässlich.
Laufen ist gesund – keine Frage Menschen die regelmäßig Sport treiben leben länger, das beleget die Statistik. Durchschnittlich sechs Jahre länger leben die Sportler unter uns. Der Marathon ist die Königsdisziplin unter den Läufen und will entsprechend vorbereitet sein. Denn ein Marathon ist auf jeden Fall auch für den Hobbyläufer Leistungssport. Da reicht eine „Jedermanns Vorbereitung" nicht. Die größten Fehler sind unregelmäßiges Training und zu kurze Vorbereitung.
Bei Brüggemanns Auswertung  führen die gesundheitlichen Risiken der Sportler nur zu einer „kaum signifikanten Erhöhung"  von Knie-, Hüft- und anderen orthopädischen Eingriffen. Die Podiumsdiskussion erörtert lebhaft das Für und Wieder des Laufens und kreist immer um den Punkt: Wie viel laufen ist gesund?  Und außer der Herangehensweise von Seiten des Fachgebietes  Orthopädie könnte man das Laufen auch noch aus dem Blickwinkel des Immunsystems, der Psyche oder des Herz- Kreislauf Systems beleuchten.  Das gäbe noch viel anregenden Diskussionsstoff für die Fortsetzung dieses spannenden Themanabends.
Laufen ist eine Frage der Dosierung – die muss jeder für sich entscheiden, kann man resümieren. Welche Trainingseinheit beflügelt meinen Alltag und ab welcher Distanz bin ich nur noch platt?

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop