Wasser ist Leben!

Stilles Mineralwasser - Quelle: WikipediaInformationen über Wasser von Dr. med. Antje Müller-Schubert

* Eine kleine Biografie des Wassers
Das wichtigste Element unseres Lebens stellt sich vor. Vieles kennen Sie, Einiges wird neu sein

* Tatort Körper
Wie stark ist unser Körper dem Wasser Untertan? Hungergefühle kennen alle, aber „Durstgefühle“? Oder gar „Durstschmerzen“ des Körpers sind den wenigsten geläufig

* Täterprofile
„Was uns nicht umbringt, härtet uns ab“ – diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal gehört. Wie es sich dabei mit den unsichtbaren, oft geschmacklosen „Beigaben“ in unserem Leitungswasser verhält, erfahren Sie im dritten Teil.

Wasser ist Leben!

Haben Sie schon einmal den unterschied bemerkt zwischen einem Menschen, der viel getrunken hat, und einem, der nur wenig Wasser zu sich nahm? - Vermutlich nicht. Sie können nicht wissen, wie viel der Mensch gerade getrunken habe, und auch wenn es ein Liter mehr wäre als ein anderer zum gleichen Zeitpunkt schon zu sich genommen hat, so ist da für doch kein Unterschied zu sehen.
Eine Frage drängt sich da auf:
Wo ist das Wasser, wo wir doch zu zwei Dritteln daraus bestehen? Warum schwappen und schwabbeln wir nicht wie ein prall gefüllter Weinschlauch? Wasser kommt überall im Körper vor. Wir verfügen über eine schier endlose Schatzkammer davon – Denn: Wasser ist Leben!
Ein Teil dieses Wassers gurgelt in unseren Gedärmen, schießt durch unsere Adern, befeuchtet unseren Gaumen, unsere Augenlider, unsere Gelenke. Vieles aber ist in abgeschlossenen Einheiten gebunden, die kleiner sind als die Tröpfchen feinen Nebels.

Sie kennen und schätzen eine besondere Eigenschaft von Wasser: Die Fähigkeit, Stoffe zu lösen – oder was wären die Nudeln von einem feinen Salztaub überzogen – oder eine Tasse Kaffee, in der ein Zuckerwürfel schwimmt? – Was wäre die tägliche Körperpflege, wenn sich nicht das Salz, der Zucker und das Stück Seife – Letzteres sogar schäumend - auflösen würde????
Sieht man von dieser außergewöhnlichen Lösungsfähigkeit des Wassers einmal ab, so könnte aber doch rein theoretisch jede Flüssigkeit die Rolle des Lösungs- und Transportmittels im Körper übernehmen .... Vielleicht ist es auch nur deswegen das Wasser, weil doch so viel davon vorhanden ist? Was meinen Sie?

1. Eine kleine Biografie des Wasser...weiterlesen (in PDF):

Wasserbroschüre von Dr. med Antje Müller-Schubert 

Am 07. Oktober 2012 findet ein Starterseminar von BestWater im Bürgerhaus Kalk statt.

weitere Informationen:BestWater Starterseminar
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop