Herman van Veen - Tour "FÜR EINEN KUSS VON DIR"

Herman van VeenHERMAN VAN VEEN - FÜR EINEN KUSS VON DIR

Im Herbst dieses Jahres bis zum Herbst nächsten Jahres kommt Herman van Veen zum zehnten Mal in vierzig Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hat er seine neue CD "Für einen Kuss von Dir", benannt nach einem Lied, dass er für seine beiden Enkel von Tochter Babette schrieb, für die er einst Kleiner Fratz sang. Produziert wurde das Album von den Gitarristen Edith Leerkes und Marnix Dorrestein und von Herman van Veen. Das Repertoire stammt überwiegend von ihm.

Wie immer wurden die Texte ins Deutsche übertragen von Thomas Woitkewitsch.

Auf der CD sind neben den Obengenannten vor allem auch junge Musiker zu hören, darunter Dave Wismeijer (E-Bass), Willem Wits (Percussion) und Marnix Dorrestein (Gitarre, Bass, Tasten & Gesang).Der Letztere wurde vor kurzem in den Niederlanden ausgezeichnet als Bester Musiker beim Finale des Grote PrijsH seines Landes. Eine wichtige Rolle spielt auch der Jazz-Geiger Jasper leClerq vom berühmten Zapp-Quartett. Piano wird gespielt von good old Erik van der Wurff.

14 Lieder.Sie erzählen von "einem Kuss auf die Nasenspitze eines Opas",über"wie wir keine Ahnung hatten" und "einen kleinen Jungen, der sich fragt, warum er so ist, wie er ist", über "wenn du aus den Windeln bist" und "die Not am Mann", über "dass du nicht bleiben musst, wenn du lieber fortgehn willst" und "was man schon in der Straße wussteH, .eine unentbehrliche MutterH und ..das Haus, das Hdas deine nicht war", über "später, wenn du klein bist", ein Lied, das "einen Mann in einer Klinik beschreibt" und "einen, der schon wusste, dass du schwanger warst, bevor du es wusstest", über"Blumen, die ich lieber heute bekomme als dann auf meinen Sarg" und schließlich "ein Lied zum Mitpfeifen".

Album Veröffentlichtung: 21. September 2012 (Universal/Harlekijn 00602537163694)

Für einen Kuss von Dir / Auch wir kleine Titanen / Lucas / Solang es geht / Halt mich dann / Adieu / In unsrer Straße / Morgen ist es vorbei / Im Nebel / Später wenn ich klein bin / Zeit sei still / Mutter / Heute / Dabadibab

  HERMAN VAN VEEN

Herman van Veen wurde am 14. März 1945 im niederländischen Utrecht als zweites Kind in einer Familie mit drei Kindern geboren. Sein Vater war Typograf, seine Mutter Hausfrau. Herman van Veen ist ein Künstler, der schreibt, spielt, malt und Aktivist für die Kinderrechte ist. Er produzierte bis zum heutigen Tag an die 200 CDs und über 100 Bücher, vor allem für Kinder.Er wurde für sein Werk in den Niederlanden zum HRitter des Ordens von Oranje Nassau ernannt und später königlich ausgezeichnet zum Ritter des Ordens des Niederländischen Löwen. In Deutschland erhielt er im Namen des deutschen Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Herman ist Ehrendoktor an der Freien Universität Brüssel, Professor honoris causa an der Martin- Buber-Universität Brüssel/Kerkrade, Träger des Louis- Davids-Rings und er wurde ausgezeichnet u.a. mit der Martin-Buber- Plakette, der World Peace Flame, dem Planetary Consciousness Award und dem Grand Prix de l.Académie Charles Cros de Littérature Musicale.

Nach dem Tod seiner Eltern fing er an zu malen. Es gibt eine niederländische Briefmarke mit ihm. Im Frühling 2011 wurde in den Niederlanden eine Rose nach ihm benannt, ein Meilenstein der, wie er sagt: die Hälfte seines Lebens markiert.

aktuelle Tourdaten:

20.10.Chemnitz Stadthalle

25.10.Lübeck Musik- und Kongreßhalle

26.10. und 27.10. Flensburg Deutsches Haus

01.,02., 03.11. Bremen Glocke

08. und 09.11. Viersen Festhalle

10.11.Siegburg Rhein-Sieg-Halle

14.11.Osnabrück Onsabrück Halle

15., 16., 17.11. Hannover Theater am Aegi

11., 12., 13., 14., 15.12. Berlin - Admiralspalast

Tourdaten 2013 unter: http://www.karsten-jahnke.de/artist.php?id=2341

Tourdaten mit Edith Leerkes unter: http://www.karsten-jahnke.de/artist.php?id=3210 (Veranstalter: Karsten Jahnke Konzertdirektion)

PR Kontakt (Print / Online / TV): TPR Kontakt (Radio):  Marcel Westphal Rosita Falke Q-rious music / Public Relations Tel. +49 40 413 545 05 T: [+49](+221) 500 859 - 11 info@rosita-falke.de F: [+49](+221) 500 859 - 10 e: marcel.westphal@qrious.de w: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop