Zusatzvorstellung: Schauspielstudenten singen nochmals Lieder von Tom Waits

Tom waits 1Aufgrund der großen Nachfrage zeigen Schauspielstudenten der Alanus Hochschule ihren Tom-Waits-Abend bei einer zusätzlichen Vorstellung am Sonntag, den 21. Oktober. Inszeniert hat das Stück Michael Barfuß, der musikalische Leiter des Bonner Theaters.

Die Studenten präsentieren in einer einzigartigen Mischung aus verschrobenem Jazz, krächzendem Sprechgesang, Rock und Klavierballaden Tom Waits poetische und schwarzhumorige Geschichten über das Leben der Außenseiter der modernen Gesellschaft.

Ernsthaft und selbstironisch, laut und zart, traditionsbewusst und unberechenbar erzählen Tom Waits Lieder von Junkies und Säufern, von Übriggebliebenen und Verzweifelten, aber auch von den Hoffenden und Liebenden dieser Welt. Premiere war am 13. Oktober 2012.

 

Weitere Aufführungen:
Donnerstag, 18.10.2012, 19.30 Uhr
Samstag, 20.10.2012, 19.30 Uhr
Sonntag, 21.10.2012, 19.30 Uhr (Zusatzvorstellung!)

Eintrittskarten: Regulär: 8 €, Ermäßigt: 4 €
Karten können an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erworben werden.
Kartenreservierung unter Tel. 02222 9321 1245

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I (Johannishof) – Großer Saal -
53347 Alfter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.