Übergabe der Schenkungen des Galerie+Schloss e.V. an die Bergisch Gladbacher Sammlung „Kunst aus Papier“ am 26.05.2020

schenkungAb dem 5. Juni 2020 ist die Ausstellung "NEU AUFGESTELLT - Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr" in den beiden Ausstellungsetagen des Kunstmuseum Villa Zanders zu besichtigen. Der Galerie+Schloss e.V. hat an den Neuerwerbungen der letzten Jahre einen erheblichen Anteil. Der Ankauf von insgesamt 25 Werken und Werkgruppen von 15 Künstlerinnen und Künstlern wurde erst durch die Unterstützung des Galerie+Schloss e.V. ermöglicht.

Am Dienstag, dem 26.05.2020 fand um 18:30 Uhr die offizielle Übergabe dieser Werke an die Sammlung „Kunst aus Papier“, vertreten durch Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin des Kunstmuseum Villa Zanders, durch Dr. Wilhelm Krieger, den 1. Vorsitzenden des Galerei+Schloss e.V. statt.

Bereits in den 1980er Jahren wurde damit begonnen, in der Papierstadt Bergisch Gladbach eine Sammlung mit künstlerischen Arbeiten aufzubauen, die den Werkstoff Papier in all seinen Erscheinungsformen und Gestaltungsmöglichkeiten widerspiegeln. Inzwischen umfassen die Bestände der Sammlung „Kunst aus Papier“ knapp 500 Arbeiten. Darunter finden sich zahlreiche Werke so renommierter Künstler*innen wie Jenny Holzer, Erwin Heerich, Ignatio Uriarte oder Barbara Camilla Tucholski, die durch Mittel oder auf Vermittlung des Galerie+Schloss e.V. angekauft werden konnten.

Der gemeinnützige Galerie+Schloss e.V. ist der wichtigste private Förderer des städtischen Museums. Gemäß seines Vereinszwecks der Förderung von Kunst und Kultur werden durch ihn nicht nur die Ausstellungen und das Vermittlungsprogramm des Kunstmuseums weitreichend unterstützt, sondern auch immer wieder wichtige Ankäufe finanziert oder durch Co-Finanzierungen ermöglicht. Dieses bürgerliche Engagement ist lebenserhaltend für eine Sammlung, deren städtischer Ankaufsetat seit Jahren fast bei null liegt. Eine Sammlung muss wachsen, um lebendig und für die Gegenwart relevant zu bleiben, soll sie doch nicht nur die mediale und kunsthistorische Entwicklung abbilden, sondern auch auf aktuelle Tendenzen und Fragestellungen reagieren können, um einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.

Foto: Von links nach rechts: Sabine Junker, Schriftführerin des Galerie+Schloss e.V., Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin des Kunstmuseum Villa Zanders, Dr. Wilhelm Krieger, 1. Vorsitzender des Galerie+Schloss e.V. bei der Übergabe der Ankäufe des Galerie+Schloss e.V. an das Kunstmuseum vor einer Arbeit von Gesine Grundmann, o.T., 2015, 3 Säulen aus Eierkartonpaletten, 206/213/222 cm x ø 29 cm, © VG BILD-KUNST Bonn, 2020. Foto: Susanne Schröder

Quelle: www.villa-zanders.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop