13.06.2015 Konzerte, Performances und DJ bei Containerklang #3 - Kunsthaus Rhenania

containerklangSprache und Stimme stehen im Fokus von Containerklang #3 im Kunsthaus Rhenania, der sich in mehreren Kurzperformances dem experimentellen Gebrauch literarischer Quellen in der neuen Musik widmet.

Über den Abend verteilte Kurzperformances wechseln sich ab mit DJ-Sets und lassen Raum für Gespräche an der Bar. Die Performances werden in flexiblen Settings über den gesamten Raum verteilt und erzeugen so gleichzeitig einen installativ anmutenden Klangort. Jan Lankisch legt zwischen und nach den Konzerten Platten auf und schafft den Übergang in die Nacht und auf die Tanzfläche.

Carl Rosman interpretiert eine Auswahl aus den 1978 geschriebenen Récitations, die der Komponist Georges Aperghis als „eine freie Assoziationskette kleiner Geschichten, wie unser Geist sie nun einmal hervorbringt" beschrieben hat.

Enno Poppe komponierte Wespe 2005 für den Countertenor Daniel Gloger, der das achtminütige Solostück auch beim Containerklang performen wird. Basierend auf einem Text von Poppes Lieblingsdichter Marcel Beyer geht das Stück von einem einfachen Motiv aus zwei Intervallen aus, aus dem sich alles entwickelt.

Gap ist ein Stück der in Berlin lebenden Lyrikerin Sara Wallraf und der tschechischen Komponistin und Performerin Lucie Vítková.

Konzerte, Performances und DJ bei Containerklang #3
13.06.2015, 20:00 Uhr

Kunsthaus Rhenania
Bayenstr. 28
50678 Köln
http://www.kunsthaus-rhenania.de

Programm:

Carl Rosman (Stimme)
Georges Aperghis - Récitations (1978) (Auswahl)

Daniel Gloger (Countertenor)
Enno Poppe - Wespe (2005)

Saara Wallraf (Text, Geige) und Lucie Vítková (Akkordeon, Stimme) - Gap

travel musica - High-powered ChingDong music of Yuya Honda
Carl Rosman (Klarinette), Noriaki Mori (Saxophon), Heidi Luosujarvi (Akkordeon), Melvyn Poore (Tuba), Dirk Rotbrust (Snaredrum), Rie Watanabe (Ching-dong Trommel), N. N. (Posaune oder Geige oder Pression)

Projektchor der HfMT / Samuel Dobernecker
Friedrich Jaecker - in uns für 25 Stimmen (2013)

Jan Lankisch (DJ)

Containerklang ist eine Plattform der freien Kölner Szene der zeitgenössischen Musik und wird veranstaltet von der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (kgnm).
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln. Mit freundlicher Unterstützung durch ON - Neue Musik Köln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.