NERVO und Nils van Zandt weitere Headliner der NUIT BLANCHE bei der Foire aux Vins d’Alsace

Nuit Blance FBDas Festival de la Foire aux Vins begrüßte im letzten Jahr 82.000 Festivalbesucher. Die Stadt Colmar vibrierte förmlich bei 110 Dezibel und der Weinmarkt explodierte. Das diesjährige Festival wird diese Tradition fortsetzen und verspricht 10 tolle Tage.

Nach monatelanger Arbeit steht nun alles fest. Eines der Programmhighlights ist die NUIT BLANCHE, für die bereits Steve Aoki und ArOnChupa feststanden. Jetzt sind mit Nervo und Nils van Zandt die weiteren Headliner für die DJ-Nacht am 14. August 2015 in Colmar bestätigt.

Hoppla, einen Drink zu viel genommen, und plötzlich sieht man alles doppelt? Nein, die blonden Damen Miriam und Olivia Nervo sind Zwillinge aus Australien. Sie arbeiten unter dem Namen The Nervo Twins als Models, Sängerinnen, Songwriterinnen sowie DJanes und bieten musikalisch Dance und Progressive House.

Nils Van Zandt, der junge Mann aus dem Süden der Niederlande arbeitete schon für Pitbull und Snoop Dog, um nur zwei große Namen zu nennen. Die Szene kennt ihn auch wegen seiner Zusammenarbeit mit King Amir. Und mit den Starstylers, einem niederländischen Eurodance Project, hatte er mit dem Song „Keep on moving" einen Hit in nicht weniger als 31 Ländern.

Mehr Informationen unter: http://spaceexperience.fr

Weitere Links:
http://www.foire-colmar.com/de
http://www.facebook.com/FoireAuxVins.Alsace
https://twitter.com/FoireColmar
https://www.youtube.com/channel/UCZnlYc83zwClAIWYZCFTUMA

Teaser Video Foire aux Vins d'Alsace: https://youtu.be/E54VR0yvFiI

Freitag, 14. August 2015 - NUIT BLANCHE

Steve Aoki
Als DJ, Musikproduzent und Chef seines eigenen Labels, ist Steve Aoki ein vollkommener Künstler. Ein Künstler seiner Zeit! Mit 37 steht der Amerikaner japanischen Ursprungs an der Spitze eines Imperiums. Er herrscht über die Technosphäre, indem er die bedeutendsten Talente enthüllt. Als DJ lässt er die Clubliebhaber des ganzen Planeten tanzen, von Ibiza bis Miami! Von Lenny Kravitz bis Snoop Dogg erstellt er schon Remixe für viele der ganz großen Musiker. Neben seinen Remixes veröffentlicht Steve Aoki mit großer Regelmäßigkeit eigene Alben und erntet für seine rasenden DJ-Sets die größten Auszeichnungen. Auf der Foire aux Vins wird er den Dancefloor zum Brodeln bringen.

ArOnChupa
Aron Michael Ekberg ist ein schwedischer Profifußballer, der auf die elektronische Musik umgesattelt hat. Mit vier Mannschaftskameraden seines Clubs Byttorps IF hat er 2012 im Alter von 24 die Gruppe Albatraoz gegründet. Dank einer ersten goldenen Schallplatte in Schweden nur ein Jahr später, wechselte Aron zu Sony und beschloss, seine Karriere als Solomusiker unter dem Pseudonym AronChupa fortzusetzen. Im August 2014 erschien der Hit „I'm an Albatraoz". Der Titel wurde ein großer Erfolg und katapultierte den jungen Produzent an die Spitze der skandinavischen Charts, bevor er sich aufmachte, die europäischen Clubs zu erobern.

Nervo
Hoppla, einen Drink zu viel genommen, und plötzlich sieht man alles doppelt? Nein, die blonden Damen Miriam und Olivia Nervo sind Zwillinge aus Australien. Sie arbeiten unter dem Namen The Nervo Twins als Models, Sängerinnen, Songwriterinnen sowie DJanes und bieten musikalisch Dance und Progressive House.

Nils Van Zandt
Der junge Mann aus dem Süden der Niederlande arbeitete schon für Pitbull und Snoop Dog, um nur zwei große Namen zu nennen. Die Szene kennt ihn auch wegen seiner Zusammenarbeit mit King Amir. Und mit den Starstylers, einem niederlängischen Eurodance Project, hatte er mit dem Song „Keep on moving" einen Hit in nicht weniger als 31 Ländern.

Messegelände-Festivaltheater, Avenue de la Foire aux Vins, 68000 F- Colmar
23.55 Uhr
Tickets 39,00 Euro zzgl. Gebühren.
Preis mit Shuttle: 49,00 Euro

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.