03.Dezember 2014 FORMAT:DIALOG - Verhandeln / Kreatives Unternehmertum und kulturelle Zwischennutzung

format dialogDie als offene Diskussionsrunde angelegte Veranstaltungsreihe FORMAT:DIALOG widmet sich am 3. Dezember den Themen kreatives Unternehmertum und kulturelle Zwischennutzung. Gemeinsam mit Torsten
Rommel, der mit seiner galerie module GbR und der KREATIVRAUMAGENTUR in Dresden beides erfolgreich umsetzte, sollen gemeinsam Perspektiven und Erfolgsmodelle in Köln konstruktiv diskutiert werden. Weitere Impulse gibt die Kunstbiennale new talents, die das Konzept der kulturellen Zwischennutzung seit mehreren Jahren im Kölner Agrippaviertel verfolgt und in der Stadt zu etablieren sucht.

Mittwoch, 03. Dezember 2014 ab 19 Uhr im "haus der architektur köln", Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung bis zum 1. Dezember per E-Mail an nrw@rkw-kreativ.de ist erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Impuls und Moderation: Torsten Rommel, galerie module GbR (Dresden)

Torsten Rommel, Jahrgang 1969, ist Diplom-Wirtschaftsmathematiker. Mit der Netzwerkagentur galerie module GbR vermittelt er als Zwischennutzer Räume an Kunstschaffende und Kunstschaffende an Räume. Dafür wurden er und seine Partnerin Verena Andreas 2012 mit dem Branchenpreis „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ausgezeichnet. Im Jahr 2013 erweiterten sie galerie module um die Online-PlattformKREATIVRAUMAGENTUR.de. www.galeriemodule.de,www.kreativraumagentur.de

Die Veranstaltung FORMAT:DIALOG in Köln widmet sich einem Thema, das die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft in ihrem täglichen Geschäft bewegt - dem Verhandeln. Vielfach bestimmen die kreative Idee und die Begeisterung dafür die Selbständigkeit von Kultur- und Kreativschaffenden. Umso schwieriger erscheinen die Übersetzung in Zahlen und das Verhandeln. Sich für die eigenen Belange einsetzen und gleichzeitig zu einer gemeinsamen Lösung mit Kunden und Partnern gelangen - wie geht das? Wie kann ich meine Interessen und Ziele erfolgreich vertreten? Was hilft mir bei der Kommunikation des Preises? Dies sind mögliche Fragen, über die Ihr Euch nach einem Impulsvortrag von Torsten Rommel austauschen und kennenlernen könnt.

https://www.facebook.com/events/744663338921115/

Foto: (c) Bozica Babic und Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.